Heute zog ich nach einer halben Stunde notdürftigen Aufpäppelns der Starterbatterien um, ins wohl chaotischste Industrie-/Gewerbegebiet meiner bisherigen Lebenszeit. Hier ist irgendwie alles verwinkelt und hat mehrere Evolutionsstufen durchlaufen, viele Schilder von vielen Firmen, die es schon längst nicht mehr hier gibt. Aber gut, ich stehe immerhin wieder gerade, da wohnt es sich doch gleich viel besser. Auch das Wasser des Waschbeckens kann jetzt wieder ablaufen. „Kurzumzug + Berlin“ weiterlesen
Monat: Januar 2017
Auf die schiefe Bahn geraten
Nach etwas Herumgammeln und Film Schauen, sowie einer Abschiedsgassirunde, sollte die Fahrt von Marquardt nach Potsdam starten. Aber genau daran scheiterte die Fahrt: Am Starten. Normalerweise drücke ich den Anlasserknopf bei Kälte erst mal nur ein paar Sekunden, warte dann ein paar Sekunden und beim zweiten Durchgang läuft der Motor recht schnell. Heute war schon bei den ersten Umdrehungen der zweiten Runde klar, dass das nichts wird. Die Anlasserdrehzahl war zu niedrig. Aus reiner Verzweiflung drückte ich noch ein drittes Mal auf den Knopf, wohl in der Hoffnung, dass der Motor es auf den letzten Zuck doch noch schafft. Aber die Batterien hatten keine Power mehr. „Auf die schiefe Bahn geraten“ weiterlesen
Marquardt
Ich fuhr von Rathenow auf Landstraßen Richtung Potsdam. Zwei Düdos kamen mir kurz nacheinander entgegen, wie ungewohnt für mich. Wegen einer Straßensperrung musste ich durch Nauen, was ich gleich für einen Einkauf bei Aldi nutzte. Danach ging es weiter zu Hornbach am Rande von Potsdam, wo ich zwei leere Gasflaschen in gefüllte umwandeln ließ. Man weiß ja nicht, welche Temperaturen der Januar noch bringt. Lieber Vorrat haben. Der einfache Plan war gewesen, mich für die Nacht einfach auf der Straße zu Hornbach einzunisten. Das wäre allerdings direkt neben der A10 gewesen. Auf dem Baumarktparkplatz schaute ich nochmal in die Maps von Google und endeckte unweit meines Standortes eine Möglichkeit direkt an der Havel-Abkürzung Sacrow-Paretzer Kanal. Einen Versuch war es allemal wert. „Marquardt“ weiterlesen
Rathenow
In Parey hatte es die letzte Nacht etwas geschneit, um dann den Boden beim Tauen noch besser weich machen zu können. Ich kam zwar prima von meinem Standplatz auf den Weg, aber dafür kämpfte sich der Düdo unter Hinterlassung tiefer Spuren mit durchdrehenden Rädern bis zur Straße. Stellenweise dürften es sogar 6 Spuren gewesen sein, weil die Vorderachse einen ganz anderen Weg nehmen wollte als die Hinterachse. Ich hab mir die Bescherung auch garnicht erst angeschaut, sondern fuhr nach Rathenow zum offiziellen Stellplatz, wo es Strom geben sollte. „Rathenow“ weiterlesen
Spaß mit der ISPpro Internet KG
Wieder mal ist es EUServ, ein dubioses Machwerk der ISPpro Internet KG, die mich ärgert. Passend zur einst sehr beliebten TV Sendung „wie bitte!?“ ging mir gleich „Spaß mit der Telekom“ durch den Kopf. Lachte man da noch über Telefonbucheinträge, die unter dem Namen „Soll nicht erscheinen“ die Telefonnummer des Teilnehmers zeigten, der eigentlich seine Nummer geheim halten wollte, finde ich die aktuelle Aktion von EUServ nur wenig amüsant. Betrug passt wohl eher zum aktuellen Vorfall. Und klar, es sind bei mir nur ein paar Euro, die da erschwindelt werden sollen – aber auf viele Kunden verteilt kann man sich so auch sehr elegant aus einer Finanzmisere ziehen… „Spaß mit der ISPpro Internet KG“ weiterlesen