Fahrfertig schrauben…

Normalerweise „räumt“ man ja „fahrfertig“, bevor man sein Wohnmobil bewegt. Damit wäre es bei mir dieses Mal nicht getan. Diverse Küchenbretter waren noch halbwegs unfertig aufeinander gestapelt, so kann man natürlich nicht fahren. Happy wäre nicht gerade glücklich, wenn da plötzlich etwas poltert oder ihn gar zu erschlagen versucht. Somit war das gestern und heute ein Punkt auf der Liste gewesen, der sich nun als erledigt betrachten darf. Langsam aber sicher wächst die Küche, Stück für Stück.

„Fahrfertig schrauben…“ weiterlesen

Ruhe eingekehrt

Unser Rumtreiber Treffen wird gerade zu einem Rumschrauber Treffen umfunktioniert… Jedenfalls will mir Bruno seinen Fein Multimaster als/mit Säge zur Verfügung stellen. Ich denke dass das besser ist, als wenn ich da mit der Stichsäge irgenwelche Experimente wage. Vom Multimaster hatte ich mir schon ein paar Videos angesehen; das Gerät finde ich sehr interessant, eben auch wegen meinem Hang zu Blecharbeiten. Und akut natürlich wegen der Sägefähigkeit an unzugänglichen Stellen… 😉

„Ruhe eingekehrt“ weiterlesen

Teile bestellt

Ich hab mich heute nochmal in Unkosten gestürzt, diverse Kleinteile, Gasleitung, Schläuche und so weiter werden gebraucht, ebenso das Gasversorgungsrohr für die Truma zur Begasung aus dem Innenraum. Somit sind später alle Gasleitungen im Innenraum und nicht mehr korrosionsgefährdet. Auf ein paar kleine Hindernisse bin ich gestoßen, aber nichts wirklich Dramatisches dabei. Ich muss halt hier und da mal etwas „zaubern“.

„Teile bestellt“ weiterlesen

Arbeitsplatte

Heute habe ich die Arbeitsplatte zurechtgesägt und mich mit der Spüle festgelegt. Ich hätte die Spüle am liebsten ganz links montiert, aber dann wäre kein Platz mehr für den Kamin der Truma gewesen. Der Kühlschrank bekommt keine Außengitter, sondern er muss durch Lüftungsgitter vom Innenraum her beatmet werden. Dadurch müsste die Spüle wohl am besten ganz nach links, damit ich ein Entlüftungsgitter da rein zaubern kann. Aber wenn ich eine Dunstabzughaube basteln möchte, sollte ich vielleicht dafür auch noch ein Rohr vorsehen. Also müsste die Spüle 2 Rohre weiter nach rechts, statt nur 1 für die Truma. So rückte ich die Edelstahlwanne immer wieder hin und her, bis ich den scheinbar passenden Kompromiss gefunden hatte. Die Arbeitsfläche rechts beträgt jetzt noch sage und schreibe 29cm, links sind dafür 18cm regelrecht verschenkt. So ist das wohl im Leben, vom einen zu viel, vom anderen zu wenig… 🙂

„Arbeitsplatte“ weiterlesen