Happy hat gute Tage und er hat schlechte Tage. Nachdem er so extrem abgenommen hatte und kein Hundefutter mehr anrührte, bekam ich Panik, dass er am Ende einfach verhungert. Er war ja auch schon so geschwächt, dass ich ihn Treppen tragen musste. Mir kam es auch fast so vor, als wäre es Happys Vorhaben, einfach nichts mehr zu futtern. Doch da hatte er die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Bei mir verhungert niemand!
Ich gab ihm Pfälzer Bratwurst aus der Dose – da wurde er wach. Natürlich, fettes Zeug, nicht mal für Menschen empfehlenswert. Aber was konnte passieren? Dass er es nicht vertrüge, zu seiner Kotzerei noch Durchfall bekäme und noch schneller im Eimer wäre. Ist ein Argument, war mir da aber egal. Ich gab ihm noch 3 Tage, wenn er nicht endlich wieder futtern würde. Also los, kleine Portionen, damit der zusammengedrückte und total entwöhnte Magen nicht überfüllt wurde. Dafür wanderten die Bratwurstscheiben munter in mehreren Portionen pro Tag in ihn rein. Kein Durchfall zu vermelden, gekotzt hat er auch nicht mehr. Schon am nächsten Tag war er merklich kräftiger. Als die Bratwurst alle war, machten wir mit Chicken Nuggets, Käsewurst und Pfälzer Saumagen weiter. Stand bei Happy auch alles hoch im Kurs.
Nach 2 Tagen Junkfood gab ich ihm wieder Hundefutter, das würde bestimmt besser sein. Inzwischen war ich bei den ganz kleinen 150 Gramm Schälchen angelangt, von denen ich aber auch das meiste in Teilportionen wegschmiss. Dieses Mal fraß er aber doch etwas, sein Magen hatte sich beruhigt. Den ganzen nächsten Tag kotzte er ständig Galle. Lag es am Hundefutter oder wäre das sowieso passiert? Also am nächsten Morgen mal wieder Tierarzt, doch leider wegen Renovierung geschlossen. Bis zum Mittag hatte sich der Magen wieder entspannt und Happy bekam Appetit. Hundefutter getestet – drehte er den Kopf weg und latschte aus der Küche. Ich brachte ihm dann etwas Saumagen „ans Bett“. Den verschlang er. Okay, also mehr davon. Blieb auch alles drin, Verdauungsendprodukt ohne Bemängelungen.
Heute wollte er dann wieder nichts. Garnichts. Doch, ein winziges Stück Käsewurst, den Rest spuckte er wieder aus und ging. Ich hab mit etwas Abstand alle Leckereien durchprobiert, die Chicken Nuggets kühlen gerade ab und sind mein letzter Versuch vor der anstehenden Slaphase.
[Zeitsprung]
Die Chicken Nuggets futterte er. Ich kaufe also morgen Hühnerfleisch und mache ihm das in der Pfanne. Gekochtes Huhn wollte er auch nicht mehr. Na gut, ich kann auch das nochmal probieren, muss ja nicht alles kochen. Oder nachher nochmal in die Pfanne schmeißen, damit es nicht so trocken ist?
Das kostet alles so Kraft und Nerven… 😥
Ja, ich weiß! Es ist aber ein gutes Gefühl, sagen zu können, dass man alles versucht hat. Wenn dann der Tag kommt, an dem Happy auch diese Leckereien verweigert, wirst du das akzeptieren müssen, so schmerzhaft das auch ist. Und ich bin überzeugt davon, dass verhungern nicht weh tut!
Alles Gute für euch zwei!!!
Petsi, las Happy gehen, das macht doch alles keinen Sinn mehr, so schwer es mir auch fällt es Dir zu sagen, Ich sitze hier an meinem Lap Top und heule rotz und Wasser weil mich das an meinen geliebten Percy erinnert der Anfang des Jahres von uns ging! Mache es wie wir, sprich mit dem Tierarzt, das er zu euch kommt und Happy zuhause erlöst wird, wenn der Tierarzt was taugt wird er es machen, unserer kam zu uns und erlöste Percy bei uns Womo!
Hi Bernd! Er war beim Gassi so interessiert und auch aktiv auf (Ge-)Fährtensuche. Ich finde, dass jeder Tag, an dem er noch etwas Positives erlebt, ein gewonnener Tag ist. (Solange er nicht leidet, ganz klar. Aber ich kenne meinen Hund, so’n bisschen kannst Du mir da schon vertrauen. 😉 ) Aber morgen geht es zur Tierärztin, mal sehen was die sagt. Ich hab auch für den Notfall der Fälle ihre Handynummer, die wohnt 200m von hier weg. Und – kein Witz: Ein Metzger hier aus der Stadt hat sich angeboten, „das“ zu erledigen. — HALLO!?
Hallo! Na klar sind das alles nur verzweifelte Versuche, ihm die letzten Tage noch etwas zu verlängern. Heute (bis jetzt) will er auch die Chicken Nuggets nicht mehr… 😥
Viele Grüße! Stephan