Immer noch Planung…

Planungstechnisch ist wieder Land in Sicht! Klar wird noch einige Zeit für Details und Zeichnungen rund um den 814 draufgehen, bevor es dann endlich mal in der Praxis losgehen kann. Sobald ich wieder in Meldorf aufschlage stellt sich als erste Herausforderung die Sicherstellung der Finanzierung der Isolierung. Also viel Arbeit im Vorfeld, ich muss nochmal einen ebay-Marathon starten. Dabei muss mir wohl der 814 behilflich sein, denn ohne Verpackungs- und Logistikräumlichkeiten wird das nichts.

„Immer noch Planung…“ weiterlesen

Passt und doch nicht…

Ich brüte schon wieder über den Grundrissen. Ich hab die Nasszelle doch etwas vergrößert und so mehr Platz für die Toilette gewonnen. Auch ist der Eingang zur Dusche nun durch die Toilette und nicht umgekehrt. Die Küche ist etwas geschrumpft. Dann fiel mir auf, dass die Nasszelle jetzt etwa gleichauf mit der Eingangstür ist. Für einen weniger versetzten Schnitt tauschte ich mal die Sitzgruppe mit der Küche. Gefällt mir besser, aber ich weiß nicht warum. Wahrscheinlich weil es weniger verschachtelt ist. Prima. – Oder doch nicht…?

„Passt und doch nicht…“ weiterlesen

Mendig

Die Stellplatz-App von Mobilisten.de ist genial! Ich war auf dem Weg von Köln nach Maxdorf, als ich ziemlich plötzlich keine Lust mehr hatte, weiter zu fahren. Also hielt ich an der Raststätte Brohltal an. Zuerst wollte ich dort nächtigen, aber Rastplätze sind einfach nur laut, ungemütlich und völlig gassiungeeignet. Da fiel mir eben die App ein, die ich erst seit ein paar Tagen installiert habe. Sie ermittelte kurz den Standort, einen weiteren Klick später hatte ich eine Liste vor mir. Da ich Richtung Süden unterwegs bin, suchte ich auch in grob diese Richtung. 10 Kilometer, Mendig, 30 kostenlose Stellplätze, klingt doch super. Keine Viertelstunde später erreichte ich den Platz und hatte schon wieder Feierabend. 24 Stunden darf man hier stehen, das reicht mir sowas von im Überfluss.

„Mendig“ weiterlesen

Hodenhagen (+Bilder)

Ich kann nichts dafür, der Ort heißt wirklich so. Hier gibt es einen Reisemobilstellplatz, bei dem mit etwas Fantasie sogar der Düdo mit Anhänger am Stück drauf passt. 6x, wohlgemerkt! Dierekt neben mir ist ein Badesee, allerdings ist gerade keine Badesaison und das baden verboten. Wenn ich so gegenrechne, ist das wohl eher ein Nichtbadesee mit kurzer Ausnahmeregelung… 😉 Morgen geht es weiter nach Paderborn, übermorgen Landeanflug auf Köln.

Am Anfang hatten mich die Schilder „Betreten verboten“ direkt neben den doch eigentlich so schön angelegten Deichwegen irritiert. Vielleicht hätte man für mich „Verlassen der Wege verboten“ draufschreiben sollen. Allerdings gibt es hier auch ein paar Deichtrampelpfade, die vermutlich nicht zum Begehen der Deiche einladen sollten. Oh Mann, hier stehen aber auch echt viele Schilder herum. Dünnes Eis! 😉

Neues und Schrottiges

Zuerst das Neue: Buspenner.de ist zur Weiterleitungsdomain mutiert, der Blog wird aus gegebenem Anlass zukünftig (also eine Weile, wie immer 😉 ) unter Blechnoma.de firmieren. Die Links brauchen nicht geändert zu werden, ich lasse alle Domains (wer weiß, welche noch? 😀 ) geschaltet.

Nun das Schrottige: Mercedes 814. Es ist zum heulen, ich habe einen gravierenden Mangel übersehen. Der Hilsrahmen des Kofferaufbaus ist vorne total vergammelt. Mittig und hinternrum hatte ich ihn angeschaut, aber vorne war ich wohl blind gewesen. Interessanterweise tauchte dieser Mangel auch im DEKRA-Bericht vom Mai als gravierender und plakettenverhindernder Mangel auf. Kurz darauf bekam der Wagen eine Plakette von der gleichen DEKRA-Stelle zugeteilt – ohne erkennbare Mängel. Repariert worden war hingegen nichts… 🙁

„Neues und Schrottiges“ weiterlesen