Der Tag fing heute total beschissen an. Ich wachte mit rasendem Puls auf, hatte wieder mal mit meinen Eltern herumgestritten. Im Traum zwar, aber irgendwo kommt das ja her, auch wenn seit vielen Monaten Funkstille herrscht… Ich hatte alle Mühe, mich wieder runter zu fahren und die Augen nochmals zu schließen. Aber erfolgreich. Ausgeschlafen sah die Welt dann schon wieder völlig anders aus.
Nach der gewohnt langen Wachwerdphase mit Frühstück und zwei Folgen NCIS krabbelte ich diverse Male unter mein Auto und versorgte meine Achse. Zuerst löste ich die Handbremsseile, stellte dann die Bremse an den Sternrädchen auf Grundstellung ein und zog danach die Handbremsseile so ein, dass die Handbremse ab dem 4. Zahn gleichmäßig zu ziehen anfängt. Man kann sie bis zum 7. Zahn anziehen, mit Gewalt vielleicht auch bis zum 8.. So bin ich zufrieden.
Danach gab es noch eine etwas trickreiche Öl-Befüllung der Achse, wofür ich die Steckachse nochmals ausbauen musste. Man sollte das Radlagergehäuse halt vor dem Einbau des äußeren Radlagers mit Öl füllen, nicht erst danach. So ist das eben mit der Konzentrationsschwäche…
Alles in allem fühle ich mich jetzt zwar wie durchgekaut und ausgespuckt, aber die Mühe hat sich gelohnt. Der Düdo steht jetzt erst mal wieder mit allen 6 Rädern fest im Leben. Die Lenkung muss ich noch abschmieren und die Bremse3n vorne einstellen, dann fehlt es nur noch an einem durchgehenden Auspuff ohne Seitenausgänge. Naja, es fehlt noch an vielem mehr, aber eben nicht ganz so akut.
Die Anhängerkupplung müsste bald mal angebaut werden, damit ich die noch beim TÜV eintragen lassen kann. Auch am Anhänger sind noch ein paar Sachen zu erledigen, bevor ich mich mit dem wieder auf die Straße trauen werde. Dach streichen, die Dachwinkel abdichten und die Seitenwände mit Winkeln mit dem Boden verbinden. Ein paar Dichtkanten im Türbereich, dann noch zulassen. Was dat allet am kosten iss… Oh, Happy muss auch für den Schweizurlaub noch geimpft werden… Uäähhh…