Huawei E161 will nicht mehr

Ich stehe gerade oberkünftig am Windberg in Freital. Trotz Außenantenne auf dem Dach bekomme ich zwar HSDPA in Spitzenqualität angezeigt, aber keine Verbindung zum Internet. Der O2 Surfstick 3 zickt hier herum, ich könnte kotzen gehen. Jetzt habe ich schon den x-ten Neustart und raus- und reingesteckt usw., nützt aber alles nichts. Der Stick hatte ja schon in meinem iBook G4 keine gescheite Verbindung geschafft, da schob ich es allerdings noch auf die veraltete Hardware von Apple. Da der Stick aber nicht mal an der jetzigen WINdose brauchbare Ergebnisse liefert, ist der Fall nun wohl klar.

Jetzt habe ich mein gutes altes Sony-Ericsson Elm mit der O2 SIM-Karte per Datenkabel mit dem PC verbunden, schon installierte er fleißig Software. Jetzt gerade läd er sich weitere Software aus dem Internet herunter, als wäre es das Normalste auf der Welt. Gleichzeitig kann ich sogar bloggen! So kannte ich das bisher überhaupt nicht. Internet dann, wenn ich es wünsche. Und ohne dauerndes Neustarten irgendwelcher Programme. Geil!

Der einzieg Haken: Ich muss zum Telefonieren auf Festnetzanschlüsse die SIM-Karte wechseln, denn auf der Vodafone Karte habe ich eine Telefonflat, auf der O2 eine Internetflat. Und ich bin über meine gewohnte Handynummer nicht erreichbar, während ich surfe. Ich werde es überleben…

Muna Buckau

Gestern gegen 15 Uhr war Aufbruch aus meinem neuen Heimathafen in Meldorf. Der erste Weg führte mich zum Baumarkt, Toilettenchemie und 2 11 kg Propangasflaschen kaufen. Gegen 16 Uhr war ich unterwegs Richtung Hamburg. Die erste Stunde klappte auch super, dafür verplemperte ich rund 2 Stunden für 20 km vor dem Elbtunnel. Ich bin noch bis etwa 1 Uhr gefahren, hab die Bunkeranlagen/das Munitionsdepot in Buckau noch erreicht. Geparkt habe ich in Buckau auf der Straße nach Dretzen. „Muna Buckau“ weiterlesen

Keine SIM-Karte von Klarmobil

Am 20.09.2012 hatte ich einen Mobilfunkvertrag für mobiles Internet bei Klarmobil abgeschlossen. Ich konnte mir eine Wunschrufnummer raussuchen und alles schien ganz toll zu sein. Leider habe ich bis zu meiner heutigen Abreise keine SIM-Karte von dem Trottelverein bekommen. 2 Wochen reichen denen wohl nicht. Egal, ab heute bin ich nicht mehr in meinem Heimathafen, werde also auch keine Post mehr persönlich annehmen. Ich hole mir nachher noch eine Aufladekarte für O², dann funktioniert mein bisheriger Stick wieder.

Ich hab Debitel-Mobilcom (=Klarmobil) soeben über den Kundenbereich informiert, dass ich an keinem weiteren Vertragsverhältnis interessiert bin:

„Eigentlich hatte ich ja bis jetzt auf die Zusendung einer SIM-Karte, passend zu meiner Handynummer bei Ihnen, gehofft. Ohne SIM-Karte komme ich mit meinem Stick nicht ins Internet, somit brauche ich auch den Vertrag mit Ihnen nicht. Bitte stornieren Sie den Auftrag und löschen Sie meine Daten aus Ihrem System und ggf. allen E-Mail- und Werbeverteilern.

Ich beginne heute eine längere Reise und besorge mir gleich bei einem nicht schlafenden Anbieter einen Mobilfunkvertrag zum unterwegs Surfen. Vielen Dank für nichts!“

Da Klarmobil Debitel Moblilcom Scheißondreck zu Freenet gehört, bin ich eigentlich ganz froh über diesen Ausgang. – Wenn das schon das Ende ist…

Die Schwitzwasser-Falle

In meiner Schlafhöhle über dem Kofferraum habe ich in Höhe der Regenrinne ebenfalls eine tiefe und breite Rinne, in der sich jeden Morgen eine nicht kleine Menge Wasser befindet. Ich wusste beim Bau eigentlich, dass ich die Isolierung ohne Kältebrücken hinbekommen musste. In der Praxis erschien mir das völlig unmöglich und ich isolierte aus Unsicherheit, in der Rinne Feuchtigkeit zu bekommen, die dann nicht mehr verdunsten könnte, gleich mal überhaupt nicht. Scheiß Idee!

Andererseits komme ich so wenigstens noch dran, um jeden Morgen die Pfütze mit Tüchern aufzuwischen. Trotzdem Mist, denn Nässe ist für Stahlblech bekanntermaßen nicht der ideale Umgang.

Jetzt geht mir dauernd „ausschäumen“ durch den Kopf. Es gibt wohl einen nicht wasserziehenden „Brunnenschaum“, aber ob ich mich zu dieser mehr als endgültigen Lösung durchringen kann…? Wenn das Zeug drin ist, ist es drin. Andererseits kann es ja auch nur noch besser werden…

Sollte ich Schaum verwenden, muss ich auf jeden Fall ein Stück Leerrohr zur mittigen Dachkonsole hinten mit einschäumen, um die Rückfahrkamera noch nachrüsten zu können. Aber *grusel*, einmal Schaum drin, immer Schaum drin…

Ohrbooten – Autobahn & Gedanken

Ich muss ja garnicht um die ganze Welt kommen, mir reicht es schon, dass ich nicht jeden Morgen am gleichen Fleck aufwachen muss. Mein Leben war in den letzten 13 Jahren sehr statisch gewesen, zumindest in den meisten Punkten. Jetzt kommt da richtig Bewegung rein und ich sehe alles sehr positiv, auch wenn ich vor vielen Veränderungen Schiss habe. Ich muss also versuchen, Veränderungen als alltäglich ansehen zu lernen. Ich bin davon überzeugt, dass mir mein neues Leben viel Selbstsicherheit beschert.

Ohrbooten – Autobahn – YouTube.