Nobelstellplatz: Schaffer-Mobil in Dresden

Eben war ich duschen, das war richtig toll und jeden einzelnen der 50 Cent wert. 2 kWh Strom habe ich für 1 Euro gekauft, einen Adapterstecker für die Stromkästen (von CEE auf Schuko) für knapp 17 Euro. Den werde ich noch öfter brauchen und jetzt gerade sogar akut. Ich hatte dabei Glück, hier wäre normalerweise ab 14 Uhr (Samstag) kein Verkauf mehr gewesen, aber heute war hier Hausmesse, länger offen und alles noch viel voller als sonst mit Weißware der Nobelwohnmobilhersteller…

Jeden Tag wollte ich nicht mit so vielen anderen Wohnmobilisten zusammen stehen, bloß nicht! Wäre mir wohl auch zu teuer auf Dauer, denn das Übernachten kostet (incl. Klobenutzung) 11 Euro. Aber es hat natürlich auch sein Gutes. Hier wird sicher die ganze Nacht über kein Auto vorbei fahren. Es werden keine Kinder ans Auto klopfen um die Aufmerksamkeit des Hundes zu erregen. Und es werden keine dubiosen Gestalten mit undeutlicher Interessenslage ums Auto schleichen. Aber trotzdem, ich bin froh wenn ich morgen Nacht wieder im Irgendwo stehe…

Waldparkplatz

Heute Nachmittag steuerte ich den Waldparkplatz oberhalb von Freital auf dem Windberg an, den ich gestern gefunden hatte. Nach einer Verwechslung von „Weg“ mit „Straße“ hatte ich wieder mehr Glück. Ist ein schönes Plätzchen und ich werde wohl erst mal eine Weile stehen bleiben. Die Gassi-Anbindung ist einfach viel direkter, wenn man schon am Waldrand steht. Und Gassi lieben wir beide, das ist wie Spazierengehen, nur mit Kaka… 😉

Bilder von hier oben: „Waldparkplatz“ weiterlesen

Auto wackelt

Happy träumt gerade heftig vom heutigen Spaziergang auf dem Windberg, das ganze Auto wackelt von seinen Bewegungen. Wir sind auch wieder am Forsthaus mit den vielen Hundezwingern vorbei gekommen, wobei sich das als Tierheim herausstellte. Heute fand ich sogar ein paar vereinzelte Markierungen an den Bäumen, die aber auch nicht als ein Ganzes zu kombinieren waren.

Ich habe auch einen schicken Waldparkplatz aufgespürt, den wir vielleicht auch mal für ein paar Nächte als Basislager nutzen. Danach kenne ich den Windberg vermutlich in- und auswendig…

Nachher werden wir nochmal die Stellung wechseln, ich habe morgen Nachmittag wieder einen Termin in Dresden. Für mich ist das einfacher, abends da hin zu fahren und zu parken, als tagsüber mit meinem 7-Meter-Bomber eine adäquate Parkmöglichkeit zu suchen.

Geistesblitz – Zweites Handy

Heute kam mir der Geistesblitz, der dem ständigen SIM-Karte-wechseln ein Ende bereitete. Ich hab nämlich noch ein zweites Sony-Ericsson Handy, das mal von einer Prepaid-Karte stammte und nun schon lange SIM-Lock-frei ist. Es ist ein J110i, also wirklich nur Telefon und fertig. Ich hatte es als Notfall-Handy dabei, falls das andere verrecken sollte oder so, aber die ganze Zeit irgendwie nicht daran gedacht. Heute schon, prima! Da habe ich jetzt meine Vodafone-Karte drin, für die ich monatlich Vertrag zahle und dafür eine Festnetz-Flatrate nutzen kann. Diese Nummer haben alle meine Bekannten und Verwandten. Der Vertrag ist zum April gekündigt, aber so lange bin ich jetzt darüber auch wieder erreichbar. In meinem Sony-Ericsson Elm habe ich jetzt die o2 Datenkarte mit einer sich automatisch jeden Monat verlängernden Prepaid-Surf-Flatrate. Per Datenkabel komme ich mit dem Laptop über das Elm ins Internet. Das Ladegerät des Elm läd jetzt das J110i, das Datenkabel läd das Elm. Wow, Wunderwerk der Technik… 😉

Dresden liegt nicht in der Pfalz

Heute war ich zweimal im Wald des Windbergs. Die Markierung der Wege, auch des angeblich dort vorhandenen Bergwerk-Lehrpfades, ist mehr als miserabel. Ich habe irgendwann das Forsthaus erreicht, wo in diversen Zwingern Hunde bellten. Happy fühlte sich nicht wohl dort. Vor Bergbau keine Spur und gelernt habe ich auch nichts weiter. Der Pfälzerwaldverein (PWV) verdient ein Lob für seine Ausschilderung und Markierung der unzähligen Wanderwege. Davon kann man hier nur träumen. „Dresden liegt nicht in der Pfalz“ weiterlesen