Nachterstedt

Jetzt habe ich mal wieder etwas Durcheinander verursacht, weil ich das alte Umspannwerk Frose etwas vorgeschoben hatte. Mir war halt danach, egal.

Von Salzmünde fuhr ich also nach Hoym und dann einen Ort weiter nach Frose. Aber mein Sinn stand nicht nach Übernachten in Frose, zumal ich dort auch keinen Platz fand, der „nimm mich!“ schrie. Beim Ortseingang war zwar ein Parkplatz, aber der erschien mir nicht gerade lauschig. Vermutlich war ich sowieso nur nach Frose rüber gefahren, um das Umspannwerk im Vorbeiflug zu sehen, so genau weiß ich das selber nicht. „Nachterstedt“ weiterlesen

Schöne Bescherung…

Was für den einen ein Lebenstraum, ist für den anderen lediglich ein Abschreibungsobjekt. Ich bin gestern und heute am alten Umspannwerk Frose, das zwischen Frose und Hoym liegt, vorbei gefahren. Ich wollte auch garnicht anhalten und genauer hinschauen, denn es sieht schon auf den ersten Blick traurig aus. Ein großes Loch im Dach des Wohngebäudes, das vordere Tor des Krantums steht offen und es wurde seit der Versteigerung 2010 wohl nicht mehr daran gemacht, als ein paar Schienen und den Drehkranz für den Transport der Außentrafos zu entfernen. Ich könnte echt heulen.

„Schöne Bescherung…“ weiterlesen

Salzmünde

Ich bin von Saale aus wohl gerade mal 12km weit gekommen, da hielt ich auch schon wieder ganz spontan an. Ja, ich habe eine Schwäche für schön aufbereitete alte Häuser, aber eben auch für Industriebrachen oder alte Häuser, denen man ihren früheren Pomp nur noch in Resten ansieht und bei denen man viel Phantasie braucht, um sie als „schön“ anzusehen. Wahrscheinlich hatte mich Zeitz deswegen auch so in seinen Bann gezogen, dort gab es alles bunt gemischt. In Salzmünde warf ich den Anker, weil links schöne alte Häuser waren, rechts hinter mir Industriebrachen herauslinsten und auf einer riesigen Wiese ein einzelnes „Schloss“ stand – und das Ganze sogar ohne Stadt… „Salzmünde“ weiterlesen

Halle/Saale

Es gibt einen kleinen Stellplatz in Halle Giebichenstein, der laut Stellplatzführer 5 Euro Standgebühr pro 24 Stunden kostet, aber immerhin Strom und Wasser anbietet. Natürlich liegt er in einer Umweltzone, wo man mein garantiert feinstaubfreies Umweltmobil trotzdem nicht haben will. Laut Stellplatzführer ist die Zufahrt zum Stellplatz über die Brücke der Kröllwitzer Straße erlaubt, weil man so nur ein kurzes Stück in die Zone fahren muss. „Halle/Saale“ weiterlesen