Wagenleben – Ist das nicht kalt?

Vorhin ergab sich dieses Thema für mich, nachdem ich einer Fau, von ihr auf mein Auto angesprochen, erklärte, dass ich gerade eine Tour durch Deutschland mache. Daraufhin rümpfte sie die Nase, sagte aber nichts. Hatte sie etwas gegen Deutschland? Oder ging es ihr doch eher um die Kälte?

 

Ich kenne natürlich die Frage nach den Temperaturen in einem Wagen. Während der Wintermonate wird man das öfters direkt gefragt, ob das da drin denn nicht kalt wäre. Einerseits gefällt mir natürlich, wenn die Leute mich für so ein winterhartes Gewächs halten, obwohl das keineswegs zutrifft. Doch andererseits finde ich diese Frage sehr seltsam. Wer würde sich denn freiwillig in ein kaltes Auto setzen und dort in Decken, Mütze und Jacke eingemummelt und mit Hund als Wärmflasche im Bett auf das Frühjahr warten? Okay, mag es auch geben. Kommt mir aber doch eher masochistisch vor.

Umgekehrt gefragt: Ist denn ein Haus automatisch wärmer, nur weil es schwerer und größer ist? Zahlen die Leute, die ernsthaft an ein Wohnen im eiskalten Wagen denken, für ihre immobile Behausung keine Heizkosten? Oder können sie sich einfach nur nicht vorstellen, dass es auch für Wohnmobile Heizungen gibt? Kennen sie an Fahrzeugen vielleicht nur ihren PKW, der ohne laufenden Motor innerhalb kürzester Zeit auskühlt?

Wohnmobile (und Wohnwagen) sind isoliert und haben meistens Isolierfenster aus Kunststoff, was der riesige Unterschied zum PKW ist, der im Vergleich mit unisoliertem Blech und einfachen Glasfenstern eine einzige fahrende Wärmebrücke ist.

Wohmobile besitzen tatsächlich eine Heizung, die nicht auf einen laufenden Motor angewiesen ist. (Wohnwagen sowieso, denn sie besitzen keinen Motor. ;-))

Häuser ohne Heizungen sind auch nicht warm, andernfalls könnte man einen Haufen Geld sparen.

Und um die eigentliche Frage klar zu beantworten: Nein, zumindest in meinem Wagen ist es nicht kalt, sonst würde ich da garantiert nicht drin wohnen. 🙂

 

(… Also zumindest ist es im Normalfall warm, wenn man die Technik instand hält… 😉 )

4 Gedanken zu „Wagenleben – Ist das nicht kalt?“

  1. Naja,

    es kann KALT werden, so zumindest die Vorrausagen für Mitte Januar, also schau daß Du Propangas in die Flaschen bekommst und n Stellplatz mit Strom hast.

    Der Grenzland ist in der Zeit aufm Messeplatz in Augsburg…. es muss ja so kommen ::-))

    1. Moin Zahny! Danke für den Hinweis! Andreas 14qm hatte mich vorhin auch schon gewarnt, irgendwie müssen sich meine Bestellungen für Winter im Laufe der Jahre bei der Bestellstelle angesammelt haben und sollen jetzt alle gleichzeitig ausgeliefert werden. Hoffentlich ist auch genug Schnee dabei…! 😉

  2. Da! Kaum ausgesprochen, schon ist die Gasflasche leer. Ich bin nach dem Polizeieinsatz vor zwei Stunden allerdings gehemmt, die Flasche jetzt noch zu tauschen. Diese Nacht muss also die Reserveflasche herhalten…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert