Die Dekra in Süßenborn macht keine Termine und die, die doch gemacht werden, gelten scheinbar nur für andere. So war meine Übernachtung im Gewerbegebiet einfach nur für einen Tapetenwechsel und ein Gassi gut, für mehr aber leider nicht.
Um 12 Uhr sollte ich bei der Prüfstelle sein. War ich auch. Der anwesende Prüfer meinte gleich, dass er Termine hätte und das bis zu seinem Schichtende hier nicht schaffen würde, sich auch noch meinem Düdo anzunehmen. Okay, verstehe ich ja, wie geht es für mich weiter? „Ist da eine Heizung drin? Dann muss nach 10 Jahren die Brennkammer ersetzt werden…“ Danke Herr Prüfer, Volltreffer. Die Dame am Schalter rief den Prüfer an, der ab 14:30 Uhr Dienst tun würde. Er hatte auch noch 2 Termine vereinbart, meinte aber, dass ich um 16 Uhr da sein sollte.
Ich fuhr in eine andere Ecke des Gewerbegebietes und baute nach zwei Telefonaten den Kabelbaum der Diesel-Luft Standheizung aus. Bin mal gespannt ob das als „ausgebaut“ reicht. Die Heizung komplett aus- und später wieder einzubauen, wäre einfach nur etwas mehr Fleißarbeit, als den Kabelbaum jetzt aus- und wieder einzubauen. Eine Garantie, dass nach der Prüfung nicht doch wieder was verändert wird, bekommt der Prüfer so und so nicht. Mal sehen wie er drauf ist. Jetzt ging ich erst mal eine Runde spazieren, irgendwie musste ich ja die Zeit totschlagen.
Pünktlich um 16 Uhr war ich wieder mit dem Düdo an der Prüfstelle. Der 2. Termin saß noch unverrichteter Dinger herum, schon über 1 Stunde. Ich wartete eine halbe Stunde und beschloss dann, die Eintragungen und die Hauptuntersuchung am Düdo einfach zu vertagen. Vielleicht auch gleich bei einer etwas größeren Prüfstelle…? In Süßenborn hing eine Karte aus, auf der alle Dekra Prüfstellen eingezeichnet waren. Ein Blick verriet, dass in Erfurt eine große ist. Na das ist doch was.
Heute erfuhr ich, dass diese Prüfstelle in der Umweltzone liegt und für mich somit unmöglich legal erreichbar ist… Es ist ein Traum…
Es war so schönes Wetter, dass es mich auch nicht besonders zur Halle zurück zog, nachdem ich zwei der Zurrgurtschienen aus dem Koffer zu meiner Versandadresse gebracht hatte, wo dann doch kein Paket mit Schraubmaterialnachschub auf mich wartete. Egal. Ich hatte eine Gesprächspartnerin gefunden, eine Problemhundetrainerin. Ein paar der Vierbeiner lernte ich bei dieser Gelegenheit kennen, während Happy mit seinem Hundekumpel über das Gelände streunte. Ein paar tolle Hunde, die trotzdem keiner haben will, aber auch ein paar, denen ich nicht im Dunklen begegnen will – eigentlich nicht mal am Tag… 😉
Eigentlich zwecks Hundefutterbeschaffung, fuhr ich die Hundefrau nach Kranichfeld rüber, bevor ich wieder zur Halle fuhr. Ich kaufte mir bei der Gelegenheit einen Salat und eine Großpackung Twix. Nein, Twixe sind nicht LOGIsch und auch sonst nicht wirklich Nahrung – und in diesen Mengen noch viel böser, als wenn sie einzeln auftreten (was bei Twixen allerdings selten vorkommt). War mir aber egal. Ebenso, dass sie den heutigen Arbeitsabend nicht überlebten… 😀