Weil am Rhein

Weil WAS am Rhein? Na jedenfalls bin ich heute da hin gefahren. Jetzt stehe ich dort etwas „oberkünftig“ und könnte richtig weit schauen – wenn es nicht so dunkel wäre. Morgen geht es über die Grenze in die Schweiz und dort auf den internetfreien Campingplatz…

Heute war herrlichstes Sommerwetter, also noch viel frühlingiger als es die letzten Tage gewesen war. Ich hatte die Nacht wieder ziemlich lange ausgekostet und war dementsprechend nicht allzu früh auf den Beinen. Mittags hatte die Sonne den Wagen aber schon so aufgeheizt, dass an eine Extrarunde Schönheitsschlaf nicht zu denken war. Auch an Fahren wollte ich nicht denken, aber es stand heute auf dem unverrückbaren Teil des Plans. Würde ich keine Pläne machen, käme ich noch viel weniger vom Fleck als so schon. Ja, Pläne sind eine tolle Sache, man kann sie so schön über den Haufen werfen…

Ich hatte mich zwar gestern Abend schon verabschiedet, tat dies aber nach einem kleinen Spätstück, einer Tasse Cappuccino und einer Dusche nochmals. Dieses Mal machte ich aber ernst und war kurz danach auf der Autobahn. Ich hatte insgeheim schon überlegt, die ganze Strecke durch zu fahren, wenn ich mich nicht müde oder geschlaucht fühlte. Das Ausschlafen war die richtige Entscheidung gewesen, nach knapp 300km erreichte ich Weil am Rhein. Der erste Weg führte zu Lidl, obwohl ich eigentlich zu Aldi wollte. Egal, ein paar Sachen kaufen konnte ich hier und da gleichermaßen. Das Wasser war mir ausgegangen, ich konnte unterwegs nicht mal etwas trinken. Ohne Vorwarnung hatte ich in Maxdorf meinen Tank leer gezogen, mein doofes Gesicht auf dem kleinen Parkplatz hätte ich gerne selber gesehen. So kaufte ich gleich mal ein großes Sixpack Wasser.

In Weil ist fast überall die Einfahrt für KFZ über 3,5t verboten, so machte ich mich nach dem Einkauf etwas aus dem Bereich der Autobahn, um ein Schlafplätzchen zu finden. Heute hatte ich mal echt den richtigen Riecher. Auf der Suche nach einem mir schon bekannten Eck, fand ich ich ein obergeniales Fleckchen Asphalt. Besser als erwartet, super Aussicht, gleich mit Gassiweganbindung. Ich dachte sofort an den 814, der für diese Straße zu breit sein wird. Sind halt gleich mal 40cm mehr Breite, Mist. Sollte ich doch noch einen anderen Wagen suchen…?

15 Gedanken zu „Weil am Rhein“

  1. Hallo Petsi!

    Sag nicht, das da in dem Sperrmüllhaufen ist ne Gepäckwanne von nem T3?!?!

    So blöd, sowas wegzuschmeissen wird doch wohl keiner sein?!?!

    BULLIZEIliche Grüße

    Marcus

    1. Moin Marcus! Okay, dann sage ich es nicht, du hast es ja schon geschrieben… 😉
      Keiner wollte die haben, deswegen flog sie jetzt zum Sperrmüll. Ein Schrottler hatte noch getestet ob die Wanne auf seinen Bremer Mercedes passt, legte sie dann aber wieder zurück auf den Haufen. Irgendwer hat sich aber doch noch erbarmt und sie mitgenommen…

  2. Hallo Petsi!

    Wenn ich da lang gefahren wär, hätte ich nicht lang überlegt und probiert! Die hätte ich eingeladen und erstmal mitgenommen. Und wenn ich die aufm Mondeo auf die Dachreeling gebunden hätte!

    Was ich damit mache, hätte ich hinterher noch überlegen können! 🙂

    T3-Teile schmeisst man doch nicht weg!!!!!

    BULLIZEIliche Grüße

    Marcus

    1. Moin Marcus! Das mit den T3-Teilen ist ein heikles Thema. Bei der Räumung der Werkstatt hatte ich unzählige Sachen vom Speicher in den Hof geschmissen und der Schrottler hat alles mitgenommen. Was hätte ich auch damit machen sollen? Ohne Platz zum Lagern und ohne T3 um noch einen Sinn in dem Zeug zu sehen. Gerade so Teile, für die man im Auktionshaus nichts bekommt außer viel Arbeit. Klar ist das schade um viele Sache – wenn man sie brauchen kann. Ich hatte einen Abgabetermin für die Werkstatt und der T3-Fahrer aus Landau, der alles T3ige abholen wollte, hatte mich mehrmals versetzt. Ein paar kleine Kisten stehen noch im Keller in Maxdorf und stauben vor sich hin.

      Aber tröste Dich, ich hab schon viel gesuchtere Teile von diversen Fahrzeugen freiwillig weggeschmissen…

  3. Hallo Petsi!

    Was haste denn da noch in Maxdorf rumstehen? Vielleicht kann ich ja noch was brauchen, bevor du das auch irgendwann entsorgst (obwohl ich leider auch keinen Lagerplatz habe, aber ich muss ja nicht grad Schiebetüren oder Motoren kaufen! 🙂 )?

    BULLIZEIliche Grüße

    Marcus

    1. Moin Marcus! Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, was das für Sachen waren. Ich hatte sie dem Sanipeter (müsste bei den Busfreunden mitmischen) vermacht, er wollte sie glaube ich mal mit auf Treffen nehmen, hat es aber nie gemacht. Schreib ihn an, vielleicht freut er sich, wenn es wieder Platz im Keller gibt.

  4. A propos T3-Teile schmeißt eins doch nicht weg: Ich hab noch n Satz Blinker rumliegen, die bei Ebay keins haben wollte. Geb ich gerne gegen Erstattung des Portos ab.

    (Das ist doch hier die Plattform für private Kleinanzeigen Flohmarktpenner.de, oder hab ich mich verirrt?)

    1. Hallo Rüdiger!

      „N Satz Bilnker“ meint wahrscheinlich die originalen gelben für vorn?

      Ist da der Sockel für die Lampe auch dabei, oder „nur“ die gelben Gehäuse? Und vor allem: ohne Risse im Kunststoff?

      BULLIZEIliche Grüße

      Marcus

  5. Die waren am Zackenbus, bevor ich die durch graue ersetzt hab. Einer hat nen geklebten Riß. Weiß nicht, ob Petsi den geklebt hatte oder ob der vorher schon war. (Hab den Bus von Petsi gekauft.)
    Ansonsten sind sie komplett mit Birnchen.

    1. Hallo Rüdiger!

      Portokosten wären 4,50 Euro?

      Schreib mir doch bitte eine Mail an:

      bullizeit3(bei)web.de

      mit deinen Kontodaten.

      Ich bin zwar erst Sonntag wieder da, aber dann kann ich die Überweisung Montag gleich zur Bank bringen.

      Bitte nen aussagekräftigen Betreff angeben, sonst landet es ungelesen im Spam und wird automatisch gelöscht!

      BULLIZEIliche Grüße

      Marcus

      1. Ich hab mir’s anders überlegt: Ich will gar kein Porto! 😉

        Petsi hat schon so viel für mich getan, für das ich mich nie revanchieren können werde. Wenn ich also wenigstens seinen Freunden was Gutes tun kann, hilft das vielleicht, mein Gewissen etwas zu beruhigen.

        Schreib mir doch mal die Versandadresse an ruediger(ad)sehls.de.

        Liebe Grüße

        Rüdiger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert