Die BusBasis Berlin hatte die Auspuffgummis turboschnell geschickt und ich nutzte gleich mal das wunderbare Wetter, um den Auspuff neu zu befestigen. Die beiliegenden Schrauben dürften ruhig so lang sein, dass die selbstsichernden Muttern auch eine Chance zum selbstsichern haben, aber das ist wohl eher ein Problem beim Hersteller HJS. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit den Teilen, machen einen guten Eindruck. Überhaupt war die ganze Aktion erfolgreich, das Auspuffrohr pustet jetzt nicht mehr an die Schürze, sondern, wie es sich gehört, darunter.
Am Abend wurde dann tatsächlich noch die PBR abgeholt. Ich hatte ja schon gesagt, dass ich sie behalte, wenn der Höchstbieter sich als Spaßbieter entpuppt. Das hat wahrscheinlich doch gewirkt und so wurde alles gut. Und ich bin erleichtert dass die kleine Chinesin jetzt nicht mehr im Hof herumgammeln muss. Auch das Dreirad hat jetzt einen trockenen Platz in der Garage zugeteilt bekommen, das hatte mir unter seiner Plane ja auch echt leid getan.
Heute wollte ich mich dann gemütlich um das Problem mit der Adressumschreibung im Blog kümmern. Ich hatte das Adressenformat in WordPress geändert und so landen jetzt alle extern gesetzten Links im Nirwana oder besser gesagt auf der Fehler 404 Seite, wo ihr Leben zuende war. Durch meine Versuche an der .htaccess konnte ich das Problem trotz aller regex Versuche nicht lösen, aber immerhin fand ich etwa 200 Möglichkeiten dabei heraus, wie man eine Website unerreichbar machen kann. Immerhin bekam ich sie immer wieder funktionstüchtig, wenn auch ohne die gewünschte Funktionserweiterung. So verging die Zeit wie im Flug und schon war es Zeit für den Tierarzt.
Wir nahmen einen kleinen Zoo mit auf die kurze Reise, nämlich 3 Hunde und 1 Kaninchen. Impfungen, Krallenschneidungen, Röntgungen, Abtastungen und vermeintlich unter der Haut gewanderte Chips standen auf dem Plan. So weit wohl alles gut, für die Tiere natürlich Stress, aber unumgänglicher. Happy darf jetzt in die Schweiz einreisen, muss aber wohl im Herbst oder Winter doch nochmal unter’s Messer. Das Geschwulst an seiner Brust ist wieder größer geworden, die OP vor 3 Jahren war also nicht so richtig erfolggekrönt. Dieses Mal lasse ich ihn aber nicht mehr ohne mich beim Tierarzt wach werden, seitdem hat Happy nämlich Angst vor dem Tierarzt, der ihn früher nie groß interessiert hatte.
Zurück im Wagen versuchte ich nochmals mein Glück mit der .htaccess, aber auch wieder erfolglos. Ich weiß nicht woran es liegt, aber Regular Expressions sind nun auch nicht gerade meine stärkste Seite. Und die Syntax der RewriteRules auch nicht. Man soll eben nur die Sachen machen, die man wirklich kann. Also Urlaub, faulenzen, Musik hören. 🙂 Aber ich war mit den Sackgassen der Fehler 404 sehr unzufrieden. Da fiel mir ein, dass ich ja zumindest neben der 404-Meldung einen umgestellten Link zur neuen Adresse anbieten könnte, denn mit PHP komme ich wesentlich besser zurecht. Der Link zum Selberklicken klappte auch prima, aber der Automatismus, per header() die richtige Seite gleich zu laden, scheiterte leider an der WordPress-Umgebung. Es erfolgen schon Ausgaben, bevor meine Linkabfrage, -berechnung und der header() Befehl an der Reihe sind, so klappt das leider nicht. Aber gut, ich bin mit dem erreichten Ergebnis einigermaßen zufrieden. Im Laufe der Zeit „wachsen“ sich die externen Links ja sowieso einigermaßen raus.
Jetzt muss ich noch Öl im Düdo nachfüllen, sowie einen Schluck Kühlwasser, die Reifen müssen vermutlich etwas nachgefüllt werden und die Schiebetür eingestellt. Dann noch 2-3 Gasflaschenfüllungen und schon kann die Fahrt losgehen. Evtl. mache ich noch einen kleinen Schlenker über Heide, wo ich den Ver-/Entsorgungsplatz kenne und auch schnell auf der Autobahn bin. Das Wochenende verbringe ich aber noch in Meldorf, damit keine Hektik aufkommt… 😉