Schaum vor’m Maul

Eben ging mir der Arsch auf Grundeis. Ich war vorhin mit Happy spazieren gewesen und er hatte Essensreste von verschiedenen Leuten gefunden und an einer Stelle, die ich nicht gesehen hatte, etwas davon gefressen. Es ist echt zum kotzen, am meisten dass die hier stehenden Camper ihren Müll einfach vor die Tür werfen und dann wegfahren. Und dann jammern, dass immer mehr Plätze zum Halteverbot gemacht oder für Wohnmobile verboten werden. So, das ist aber eine andere Baustelle, die mich gerade weniger belastet hat. Ich hatte zusammen mit Henning und Roberto ein paar Würstchen vertilgt und Happy bekam im Anschluss ein paar kleine Stücke Pansen. Danach zogen wir uns in die Wagen zurück. Irgendwann fiel mir auf, dass Happy unruhig im Gang steht. Ich schaute – alles vollgesabbert und er hatte Schaum vor der Schnauze. Die Decke in seiner Höhle war auch ganz nass gegeifert. Sofort ging mir der Abfallhaufen mit Brot und Kartoffelschalen durch den Kopf. Wer weiß was für Hundehasser da etwas vorbereitet hatten…

Erst mal raus aus dem Auto. Vielleicht war Happy ja auch nur übel von seinem Kaukram. Ab und zu hat er ja doch mal einen reizbaren Magen. Mir schoss alles mögliche durch den Kopf, angefangen bei „wo ist hier der nächste Tierarzt?“. Ich ging mit ihm also ein paar Meter. Er schien aber körperlich keine Probleme zu haben, krampfte nicht und war auch an der Umgebung interessiert. Nur dieser Schaum und seine Schmatzerei beunruhigten mich extrem. Ich schaute ihm ins Maul, das er nur zögerlich öffnete, wie immer. Dort schien ein Stück Pansen unten in den Schneidezähnen zu hängen. Also wieder zurück zum Wagen und ein Zewa Tuch geschnappt. Das Stück Pansen entpuppte sich als Zahn. Happy schmatzte ein paarmal, schien auch nicht besonders glücklich zu sein, aber das Gesabber endete relativ kurz danach. Meine Fresse, so viel Aufregung wegen meines alternden Hundes… Aber ich bin froh, klar. Lieber falscher Alarm als echt berechtigter. Happy legte sie auf eine Decke und trauert seitdem um seinen Zahn.

Diese Ereignisse passten ja zum heutigen Himmel, der ebenfalls weinte. Klar auch, Henning verlässt uns. Aber er macht das schon richtig, so wie Andre auch zieht er in andere Wettergefilde, wenn das schöne Wetter an einem Ort zu Ende genutzt ist. Und es war echt schön gewesen in den letzten Tagen, das kann man nicht anders sagen. Überhaupt war mein Urlaub von der Schweiz sehr schön gewesen, ich war immer abwechselnd faul und fleißig, bin wieder mit meinem Wagen und meinem Leben weiter gekommen, besser kann es kaum sein. Ich war mal wieder mit Happy schwimmen gewesen, habe diverse schöne Spaziergänge gemacht und habe das Dreirad auch nicht vergeblich dabei gehabt. Doch, ich bin sehr zufrieden. Am Sonntag Abend geht es dann wieder Richtung Schweiz. Vielleicht meldet sich mein Chef vorher sogar noch, dann könnte man das eine oder andere Organisatorische noch klären…

12 Gedanken zu „Schaum vor’m Maul“

  1. Hy Petsi & Happy 🙂 ,

    da hab‘ ich mit Angst gehabt, das der Happy was einen Gift Mischer anbelangt dabei war 👿 , aber „GOTT SEI DANK NICHT“ 😛 , da hat er nochmal Glück gehabt, aber was sein Hundezahn anbelangt, ich trauer mit ihm, aber es nicht so schlimm 🙁 😛 😆 😉 !!

    Liebe Grüße, die erleicherte 😆 Susa mit ihrer Bordmannschaft 😉

    1. Ja, kannst Dir ja vorstellen was mir alles durch den Kopf gegangen ist. Und richtig, der Zahn ist nicht schlimm, Happy hat vorhin schon wieder ein Stück Gurke und danach ein paar Trockenfutter-Krümel gefressen, war kein Problem. Ich bin auch sehr froh, ihm geht es gut.

      1. Also Petsi,
        hier geht der Zauber rum.
        Habe nicht „Hafenbesuch“ sondern „Badenbesuch“ geschrieben. Huch wer ändert den Text.
        Gruß
        Brenzel 😆

        1. War vielleicht ein Freudscher Verschreiber wegen Eggenstein-LeopoldsHAFEN, ich hab jedenfalls nichts geändert. 😉

  2. Hallo Petsi,
    das hätte in der Tat schlimm ausgehen können.

    Glück gehabt.

    Ich habe ebenfalls einen Hund. Und da es nach fast40 Jahren mein letzter ist, pass ich besonders gut auf Ihn auf.
    Er darf nie etwas von anderen bekommen und
    er darf nie etwas von der Erde aufnehmen.
    DER ARME 😥

    So hoffe ich dass wir noch lange in Gesundheidt zusammen sind

    Ich wünsch Euch allzeit gute Fahrt.
    Helmut W

    1. Moin Helmut!

      Den Gedanken, dass Happy mein letzter Hund sein wird, hatte ich auch schon oft gehabt. Klar ist es toll mit ihm, aber mir ist die Verantwortung zu groß und auch die Sorgen, die ich mir doch immer wieder mache.

      Und auch ich hoffe auf eine noch lange schöne Zeit mit ihm. Nur allezeit überwachen und kontrollieren kann und will ich ihn nicht. Er weiß auch dass er nichts „unterwegs“ fressen soll, aber wenn man rund um die Uhr Hunger hat, ist das Verbot leider nicht viel wert… 😉

      Viele Grüße!
      Stephan

  3. Hallo Petsi,
    Hallo Blogleser,

    ich hoffe der Satz wird nicht falsch verstanden.

    Und da es nach fast40 Jahren mein letzter ist, pass ich besonders gut auf Ihn auf.

    Damit meine ich, ich möchte meinen Hund überleben
    und nicht mein Hund mich.

    Ich grüße alle in fröhlichkeit

    Helmut W

  4. Hallo happy,
    Ich bin die Dame aus bruchhausen mit Zorro, wo deine Adresse verloren hat.
    Ich habe gedacht vor einiger Zeit dein Bus gesehen zu haben, aber wegen meiner Augen war ich nicht sicher. Ich habe einen Mann aus ettlingen so oft nach dir happy gefragt dass er sich bei meiner Tochter beschwert hat. War mir egal und heute hat er einer Angestellten deine Adresse gegeben. Wie geht es deiner Arthrose und deinem Herrchen und wie hast du den Winter im Wohnwagen verbracht. Habe oft an dich gedacht, wie du sehr sehr treue Augen hast und einfach sehr liebenswert bist.
    Frage dein Herrchen ob du was brauchst. Und schreibe es auf meine Emailadresse dann verliere ich es nicht.
    Liebe Grüße wau wau
    Zorro und natascha

    1. Hallo Zorro!

      Ja, wir waren vor Kurzem in Bruchhausen an meinem Baggersee. Ich liebe es, dort zu schwimmen. Mein Mensch wirft mir dann immer Stöcke ins Wasser und ich hole sie wieder raus. Das macht richtig Spaß und ich bekomme garnicht genug davon. Es ist gelenkschonend und gut für die Muskulatur, sagt der Mensch im weißen Kittel immer. Außerdem war es bei der Hitze auch eine richtig tolle Erfrischung. So ist das Leben toll!

      Meine Gelenke werden natürlich nicht besser, das ist klar. Aber ich habe auch nicht immer Schmerzen und wenn, dann lasse ich mir nichts anmerken. Ich will nicht, dass mein Mensch mich verstößt. Eigentlich weiß ich dass er zu mir hält und uns nichts trennen kann, aber etwas Restfurcht bleibt natürlich, das liegt in meiner Natur. Alt werden ist seltsam, alles fällt mir etwas schwerer und ich habe nicht mehr die Ausdauer wie früher. Auch meine Zähne sind nicht mehr so richtig gut, ich bin früher einfach immer zu wild gewesen und habe mir den einen oder anderen Vorderzahn dabei kaputt gemacht. Der normale Verschleiß ist überall zu sehen, aber ich kann mein Trockenfutter immer noch super kauen und sogar die Rinderkopfhaut, die schmeckt mir nämlich besonders gut. Im Oktober werde ich 9 Jahre alt, aber die meisten menschen halten mich für einen jungen Hund. Da bin ich immer ganz stolz.

      Im Winter waren wir ganz lange an der Nordsee. Dort habe ich noch zwei Freunde, mit denen ich jeden Tag spazieren gegangen bin. Eine alte blinde kleine Terrier Hündin und ein Berner Sennenhund mit dackelkurzen Beinen. Die sind nett und wir verstehen uns prima. Wir haben ein kleines Rudel gebildet und ich bin dann auch immer fleißig bellend mit denen los gerannt, wenn es an der Tür geklopft hatte. Das macht Spaß. Ich belle zwar eigentlich nicht so oft, aber wenn die anderen bellen, bin ich dabei. Ich kann auch so richtig laut bellen, müsstest Du echt mal hören!

      Du wolltest wissen wie das Leben im Wagen ist? Es ist toll! Wir sind immer mal wieder wo anders und ich kann ständig neue Gerüche erschnuppern und neue Gegenden erkunden. Ich treffe immer wieder neue Hunde und wenn die nett sind, freue ich mich immer ganz doll. Oft sind wir auch an Plätzen wo wir schon mal waren, da treffe ich oft alte Bekannte wieder. Der Wagen ist mein Zuhause und eigentlich wie eine große Höhle. Wenn wir da drin sind, fühle ich mich immer sicher. Nur wenn es Gewitter gibt nicht, aber davor hatte ich schon immer Angst. Ich hab im Wagen meine eigene Schlafhöhle, mit einer Kuscheldecke drin. Meine Schlafhöhle liebe ich und die gibt mir auch noch mehr Sicherheit wenn es gewittert. Ich liege aber auch oft am Tag da drinnen, die ist gemütlich. Im Gang liegt auch immer noch eine Decke, da schlafe ich auch oft. Wenn es draußen kalt wird, macht mein Mensch immer die Heizung an, der will nämlich auch nicht frieren und hat nicht mal einen Pelz. Wir haben sogar zwei Heizungen, für den Notfall, sagt mein Mensch. Der kleine Raum ist aber mit der einen schon ruckzuck warm und behaglich, so gemütlich war es im Steinhaus manchmal nicht gewesen.

      Mein Mensch nennt mich oft „Stinker“, aber der meint das nicht böse, es ist mein Spitzname. Er sagt immer, dass ich ein ganz toller Hund wäre. Ich bin dann immer ganz stolz, tue aber so, als hätte ich es nicht gehört. Manchmal schimpft er auch mit mir, wenn ich etwas mache das ihm nicht gefällt. Meistens bemühe ich mich aber, mir ist nämlich lieber, wenn wir echte Kumpels sind und uns gut vertragen. Ich liebe meinen Menschen und er mich auch. Ich bin froh dass er mich adoptiert hat, zwei meiner Geschwister sind nämlich schon lange tot, die hatten weniger Glück mit ihren Menschen. Von meinen anderen beiden Brüdern habe ich leider nie wieder etwas gehört, aber das geht fast allen meiner Kumpels genauso.

      So mein lieber Zorro, ich gehe jetzt nochmal kurz raus ein Pipi machen. Mal sehen ob ich irgendwo eine Katze verscheuchen kann. Und nochmal schnuffeln, wer in den letzten Stunden so alles da war.

      Bis dann mal!
      Happy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert