Ich bin also erfolgreich aus der Schweiz ausgebürgert worden und stehe jetzt vor der Fa. Nier Reisemobile. Witzigerweise ist das genau der Ort, an dem ich auf der Reise in die Schweiz den letzten Halt gemacht hatte, Neuenburg am Rhein. Ich wurde von meinem Navi auch an dem Campingplatz vorbei gelotst, wo ich letztes Mal gewendet hatte…
Morgen also mal schauen ob ich hier alle benötigten Teile zum Wassertankeinbau bekomme. Ein Lidl ist in fußläufig erreichbarer Entfernung, da kann ich mir morgen also auch gleich etwas Guthaben für meinen Surfstick holen. Für 10 Tage lohnt sich eine Monatsflatrate, derzeit habe ich wohl eine Tagesflat, nur dass bisher noch kein Guthaben fehlt. Bin ja mal gespannt… 😀
Hallo Petsi,
ist komisch das der Caddy vorne und hinten verschiedene Kennzeichen hat, ich dachte das so ein aufgesetzter Ausbau als Ladung gilt. Wenn er ein eigenes Kennzeichen hat müsste er ja selbstständig fahrbar sein, aber ohne eigene Räder??
Ist mir nur so nebenbei aufgefallen, nicht so wichtig.
Gruß Wolfgang
Hi Wolfgang!
Ja, war mir auch aufgefallen. Das vordere Kennzeichen ist nach Euro-Machart, hat aber statt Plaketten einen Trennstrich, was ja eigentlich nur bei den alten Kennzeichen ohne das blaue Euro-Feld üblich war. Keine Ahnung, aber ich tippe eher das hintere Kennzeichen als zutreffend, gerade auch wegen des H. Und ja, das hintere Kennzeichen war eigentlich nur eine Art „Folgekennzeichen“ wie bei Fahrradträgern und kein eigenes Schild für den Aufbau, denn der war nur Ladung.
Viele Grüße! Stephan