Der Sommer ist angekommen

Schön warm ist es draußen, endlich nicht mehr frieren. Im Wagen hat es tagsüber über 30°C, in den Nächten komme ich kaum unter 23°C. Da hilft auch das Aufstellen meiner paar Schießscharten nichts. Meine bisher getragenen kurzen Hosen würde ich jetzt gerne gegen keine Hosen eintauschen, aber die anderen Campingplatznutzer wären bestimmt dagegen. Na gut, geht auch so… 😉

An Christians Bus geht es voran, immer zwei Schritte vor, einen wieder zurück. Der Unterboden nähert sich der Fetigstellung, die TÜV-relevanten Schweißarbeiten sind durch. Aus den Radkästen strahlt es in einem saftig-fruchtigen Orange heraus, während Obenrum RAL 1001 (Beige) drauf kommen soll. Die letzten Eimer Hornbach Kunstharzlack in Seidenmatt waren ein Griff ins Klo, das Zeug glänzt wie ein Glanzlack. Immerhin haben die uns einen Eimer wieder zurück genommen, als wir reklamierten. Erst wollte man uns erklären dass der Lack nicht für Autos gedacht sei, aber auf der Dose war Metall explizit erwähnt. Außerdem ist es ja auch nicht das erste Auto, das wir mit einem solchen Lack behandeln. Der Hornbach in Oggersheim hat schließlich das gleiche Programm und war unser Hauslieferant… 😉

Die Schiebetüren werden gerade ihrer Schiebefenster beraubt und verblecht. Mann, was eine Arbeit, die Schiebefenster raus zu machen. Man hatte mit deren Einklebung zwar etwas Gutes gegen Rost getan, die Rahmen sind nämlich regelrecht jungfräulich, aber bei einem nötigen Ersatz einer der Scheiben wäre es richtig teuer geworden. Meine Arme waren nach dem Ausbauen der beiden Fenster zu nichts mehr zu gebrauchen.

Inzwischen ist eine Tür schon zugeschweißt aber die Schweißpunkte sind noch nicht verschliffen. War ja auch kurz vor unserem laaangen Wochenende, also sind wir lieber einkaufen gegangen als Metallstaub auf die Haut zu applizieren. War auch anstrengend, aber auf eine andere Weise… 😉

Mein neuer gebrauchter Wagen scheint sich zu wehren wie er nur kann. Momentan ist die Stellplatzbeschaffung ein noch größeres Problem als das Besorgen von Überführungskennzeichen. Mal sehen wie das weiter geht, wir werden bei dem Händler einfach mal anfragen, ob wir die Kiste bis zur Abholung stehen lassen können. Bin gespannt welche Teile dann bei der Abholung nicht mehr dem ensprechen, wie wir es besichtigt hatten… 😉 Aber egal, wir werden irgendeine Lösung finden. Hoffe ich…

Happy genießt das Wetter in vollen Zügen. Er schläft immer so lange in der prallen Sonne, bis er es nicht mehr aushält. Dann sucht er sich einen schattigen Platz und schläft bis er wieder Luft bekommt, um sich dann sofort wieder in die Sonne zu hauen. Von dieser Pendelei ist er Abends dann so müde, dass er die ganze Nacht auch noch schläft. Somit ist bewiesen: Man kann sich müde schlafen.

Gestern Abend kamen noch zwei Besucher für eine Übernachtung hier oben auf dem Campingplatz an – auf Mofas! Die beiden holen wohl etwas die Versäumnisse ihrer Jugend nach, jedenfalls wollen sie mit den Mofas noch etwas die Schweiz unsicher machen. An einem der Mofas hing noch ein alter vollgepackter Anhänger dran, was zusammen mit dem Fahrergewicht das Reisetempo bergauf ziemlich nachteilig beeinflusst, wie uns von den beiden gestern Abend auch bestätigt worden war. Bergab dürften dann eher die schwächlichen Bremsen zum Problem werden… 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert