Ich stehe jetzt in Maxdorf (Pfalz), habe also termingerecht den Absprung aus Gerolsheim geschafft. Mein ehemaliger Arschlochnachbar hat mir bei meiner Abfahrt -ich wollte gerade auf den Startknopf drücken und nur das Fahrrad von hinten abwarten, um es nicht einzurußen- noch ein paar „liebevolle Worte“ von seinem Fahrrad aus zugerufen, höchst wahrscheinlich weil ich vor seinem Haus parkte, was ich aber gerade mal 3 Stunden lang tat, um den Anhänger zu beladen. Er meint halt immer noch, dass vor seinem Haus nur er parken darf… 😀
Mein Ex Über-mir-Nachbar hatte mir nach einem gemeinsamen Gassi noch beim Ausräumen der Nebengebäude und beim Beladen des Anhängers geholfen. Wir hätten beide nicht gedacht, dass all dieser Krempel in den Anhänger passen würde. Um einen besseren Überblick zu haben, schleppten wir alles erst mal vor in die Einfahrt. Von dort aus wanderte Stück für Stück in den Anhänger. Am Ende war oben drauf sogar noch reichlich Platz, Erstaunen. Ich fand dann noch ein paar Kleinigkeiten die mit sollten, ich verteilte sie auf Fahrerkabine, Anhänger und Wohnraum. Einmal bin ich an der Betonplatte der Hebebühne auf den Rasengittersteinen ziemlich fies umgeknickt, zum Glück war da die Arbeit schon erledigt. Abschließend gab es eine Grillung in meiner großen Ex-Garage. (Viele Exes in diesem kleinen Text…) Eigentlich hatten wir uns schon im Hof niedergelassen gehabt, aber leichter Niederschlag schlug dieses Vorhaben nieder. Egal, wir waren da flexibel und keineswegs niedergeschlagen.
Der Düdo fährt sich als wenn ich die Räder des Anhängers abmontiert hätte, ein regelrechter Anker. Okay, jetzt waren es ja nur 15 Minuten Fahrt in der Ebene, in einigen Wochen muss ich so 700km fahren und das auch noch über die Kasseler Berge, das wird so eine Nummer werden…! Ich bin gegen 22:20 Uhr hier angekommen und wir haben noch eine ganze Weile zusammen gesessen. Bis Montag bleibe ich noch hier und hoffe dass alle momentan offenen Bestellungen ihren Weg hier her zu mir finden. Heute kam schon eine Bauchtasche (um meinen Bauch verstauen zu können 😉 ) hier an. Oha, passt gerade noch so, vielleicht sollte ich wirklich etwas Bauch da rein packen…
Jetzt frage ich mich etwas, wie ich all den Krempel (Peter hatte ja vorher schon mal einigen Kram aus Gerolsheim geborgen) in den Norden schleifen will. Ich bin bin auch ziemlich gespannt ob wir das ganze Zeug hier irgendwo verstaut bekommen. Auch frage ich mich, wo ich das Zeug dort dann hintun will. Und ich frage mich, ob ich das alles wirklich brauche. Gut, die Zuchtanlage soll verkauft werden, ebenso wie der eine oder andere Brocken Anderes. Das Schlimmste sind für mich die Suzukiteile, eigentlich möchte ich sie behalten und irgendwann vielleicht echt mal wieder ein Motorrad draus bauen. Auf der anderen Seite wird daraus wahrscheinlich nicht so schnell was werden und das Einlagern kostet mehr als alles wert ist. Andererseits muss ich die Düdoteile sowieso irgendwo lagern können, denn die gebe ich nicht weg. Zum Glück muss ich das nicht jetzt sofort entscheiden…
Anschaubare Bilder vom Standplatz und so gibt es die Tage… 😉
Hallo Petsi!
Schöne VW-Busse!
Ich hab selber auch T3s.
BULLIZEIliche Grüße
Marcus
http://www.bullizei.de.tf/
Moin Marcus! …pünktlich zum ACAB-Day (1312)… 😉
Ja, ich mag die T3s nach wie vor, aber ich sehe sie inzwischen mit völlig anderen Augen. Neben dem Düdo wirken die so winzig. Aber genau das war ja auch der Grund, etwas größeres zu suchen.
Ich hatte damals bei den Busfreunden mitgefiebert, was wohl aus der Bullizei werden würde. Scheiß Geschichte! Aber was will man machen, das Leben geht trotzdem weiter.
Viele Grüße!
Hallo Petsi!
Ok, ich musste den ACAB-Day zwar erstmal googlen, aber jetzt weiss ich auch, was das heisst! 🙂
Zum Glück mach ich das nicht beruflich, sondern nur spaßeshalber mit der BULLIZEI! 🙂
Du warst mal bei den Busfreunden? Unter welchem Nickname?
Ja, scheiss Geschichte! Und das ist noch sehr nett ausgedrückt! 🙁
Klar, gegen nen Düdo ist ein T3 quasi ein Kleinwagen! 🙂 🙂
BULLIZEIliche Grüße
Marcus
http://www.bullizei.de.tf/
Ich fand „Bullizei“ schon immer extrem doppeldeutig und daher genial. Einmal „Bulli“, klar, aber dann eben auch die ganz ähnlich lautende Beleidigung von Personen dieses Berufsstammes. 😉
Im Busfreunde-Forum war ich als „Petzi“ aktiv. Meine Zugangsdaten funktionieren sogar noch und ich hatte PNs von 2008… 😀
Mal schauen, vielleicht begegnen wir uns ja mal auf einem Treffen oder so. Hab ja noch einige VW Bus Kollegen aus Maxdorf (Sanipeter) und Umgebung, so kam es auch zu meiner Teilnahme am „Fahrtwind und Freiheit“ Treffen.
Viele Grüße!
Solten wir uns mal auf nem Bustreffen übern Weg laufen, sprich mich einfach an. Meist steht auf meinen Klamotten hinten und vorn gut sichtbar BULLIZEI drauf! 🙂
Aber klar doch! Lass mich raten: Grünes Shirt mit weißer Schrift? 🙂
RISCHTIIISCH!!! 🙂
Alternativ auch leuchtgelbe Weste oder Jacke mit silber-reflex Schrift!