Auch diese Nacht sollte ich nicht über Einschlafprobleme klagen können, jedenfalls gähne ich schon eine ganze Weile vor mich hin. Der Düdo ist ausgeräumt und ausgesaugt, der Kofferraum relativ ordentlich beladen, 2 neue Gasflaschen habe ich geholt und der Anhänger ist frisch auf- und eingeräumt. Morgen muss ich trotzdem nochmal ran, hilft alles nichts.
Die Kondensatoren und Stecker für meine alte Pfaff 332 Nähmaschine kamen heute mit der Post, also geht die Maschine mit auf die Reise. Irgendwann habe ich vielleicht Zeit und Muße, etwas im Düdo sitzend zu basteln. Wenn nicht an der Nähmaschine, kann ich auch die eine oder andere Erweiterung am Düdo selber vornehmen, dafür habe ich diverse Kleinteile im Kofferraum verstaut.
Bei Nilsson habe ich neben dem Gas auch noch einen Stecker für die Stromversorgung des Düdo geholt, eine stabile große Verteilerdose und ein paar Kabelbinder. Aderendhülsen in 2,5 mm² hatten sie leider nicht und auch das dünne zweiadrige Kabel für die eine oder andere Lampe gefiel mir nicht, warum auch immer. Nachher habe ich mich geärgert, kein Kabel mitgenommen zu haben. Nebenan bei Lidl holte ich noch Guthaben für den Surfstick und beantragte später eine Monatsflatrate.
Im Anhänger musste ich ganz schön wüten, die Verteilung der Kisten änderte ich für manche Themengruppen. Weil einige Teile mittlerweile verbaut und andere in Kartons und einer Klappbox im Düdokofferraum verstaut sind, war eine der ganz großen Kisten leer geworden. Ich konnte zwei mittlere Kisten und ein paar andere Sachen in die große Kiste umschichten und so waren plötzlich zwei mittlere Kisten leer, in die dann wieder heimatloser Kram einziehen konnte. Schwer zu beschreiben, jedenfalls hatte ich heute bestimmt die Hälfte aller Kisten in den Händen gehabt, einige sogar mehrfach. Aber die Mühe hat sich gelohnt, ich liebe Ordnung die so leicht zu halten ist. Jetzt müssen die Kisten noch schön beschriftet werden wie es die ersten auch schon sind, dann habe ich es bei jedem weiteren Einräumen sehr viel leichter und finde vor allem alles wieder.
Jetzt geht es vor der Abfahrt noch darum, das Dreirad sicher im Anhänger zu verstauen, diversen Kram hier im Haus zusammenzusuchen und einzupacken und einen Großeinkauf für die nächsten Tage zu machen. Der Anhänger muss mit dem Vectra auf den Parkplatz gezogen werden und dort kann ich dann den Düdo anhängen. Vielleicht können wir auch den Anhänger so hinter den Vectra schieben, dass ich mit dem Düdo raus komme, mal sehen. Meine Isoliermatten muss ich noch in der Garage verstauen und eigetlich vorher die ganze Garage etwas umschichten, denn mein Kompressor und der andere Kram stehen ziemlich unmotiviert im Weg herum. Ach ja, einen Gefrierschrank wollen wir noch aus dem Keller hoch tragen. Aber dann, dann kann ich losfahren. Ups, tanken muss ich ja auch noch… 😀
Zur entflohung und gegen Zecken haben wir früher auch Frontline genommen, bis uns unser Tierarzt gesagt hat das wir Efipro nehmen sollen da dass besser und nicht so giftig wäre. Ob das mit dem weniger giftig stimmt ❓ aber ich glaube unserem Dödeldoc mal besser ist es auf jedenfall, vergangenes Jahr hatte unser Percy 50% weniger Zecken als mit Frontline, aber mit Frontline hatte er auch nicht viele.
ansonsten alles für den Dackel alles für den Hund
(Hausmeister Krause) 😆
Ist echt schwierig, DAS richtige Mittelchen zu finden. Über jedes weiß jemand etwas Negatives zu berichten und am Ende kann man entweder alles nur weglassen oder sich für eins entscheiden. Ich hatte Happy früher schon gefrontlinet und war mit dem Zeug zufrieden, so blieb ich dabei.
Alles für den Dackel, alles für den Club, unser Leben für den Hund.
Hab das eben mal gegugelt, der Wirkstoff von EffiPro und Frontline ist Fipronil. Lediglich die Hersteller Präparate sind verschiedene, nämlich Merial (Frontline) bzw. Virbac (EffiPro).
Hmm, nun ja was solls Hauptsache das zeugs wirkt und bringt unsere Flohflokatis net um !!
Jo, so sehe ich das auch. – Flohkati…