Ausgeflogen

Heute war wieder herrlichstes Wetter und ich spielte zuerst etwas mit dem Schneideplotter. Beim dritten Anlauf kam der Testplot für meinen Gekko-Hoodie absolut brauchbar aus der Maschine. Ich hatte einfach nicht die teure silber-metallic Textil-Reflexfolie auf gut Glück verplotten wollen, war auch eine gute Entscheidung. Aber das Wetter war sooo schön…

… dass ich mich für einen Ausflug an die Nordsee entschied. Happy kam mit, wusste da allerdings noch nicht, dass es heute ein etwas strafferes Programm geben würde. Insgesamt waren es dann wohl so 22-24 Kilometer mit einem Tempodurchschnitt von 8 km/h. Bin ich froh über meine 3 Räder, mit 2 Rädern wäre ich bei diesem Tempo umgefallen… 😀

Auf dem Hinweg kam von einer Seitenstraße eine Frau mit ihrem kleinen Sohn -jeweils auf einem Fahrrad- auf mich zu gefahren und ich hörte, wie der Kleine seine Mutter antextete: „Da fährt einer im Liegen Fahrrad! (…blablabla, nichts verstanden…) Das ist ja ein unverschämtes Fahrrad!“ LOL, wie geil! Mein Fahrrad ist aber auch unverschämt! Ging mir heute natürlich immer und immer wieder durch den Kopf… 😀

Die Nordsee hatte keinen Bock auf Meldorf und war etwas weiter raus geschwommen. War mir aber recht egal, Ausflug geht zur Not auch ohne Meer. Wir gammelten etwas zwischen Deich und Speicherkoog herum, ich versuchte mich erfolglos an einem Geocaching-Rätsel, Happy schnuffelte eine ganze Wiese ab und machte die Bekanntschaft von 3 Hunden. Ich ging mit ihm auch kurz auf den Deich hoch, wir hatten aber beide irgendwie keine Freude. Wir machten noch kurz Rast am geparkten Dreirad, bevor wir langsam wieder den Heimweg antraten. Es war auch schon wieder ganz schön kalt geworden, ich hielt bei den Wohnmobilstellplätzen nochmal an, kramte meine Handschuhe aus der Gepäckträgertasche und drückte gedankenverloren auf dem GPS herum.

Mehrfaches Klingeln einer Fahrradklingel holte mich ins reelle Leben zurück. Als ich nach rechts sah, fuhr gerade ein (2-rädriges) Liegerad an mir vorbei. „Hier ist noch eins“ rief der Fahrer im Vorbeifahren. „Und hier auch noch“ kam es weiblich von hinter mir und schon hielt ein ICE Trike neben mir. Wow, wie cool, wir machen ein Liegeradtreffen! 😀
Es folgte die allgemeine Bestandaufnahme und reichlich Fachsimpelei, von der ich allerdings mehr mitnahm als von mir gab. Logisch, ich bin der Frischling und die beiden haben ihre Räder schon 4 Jahre. Nette Leute aus der Hamburger Gegend. Wir schwatzten eine Weile, ich machte ein paar Bilder und schon war das 1. Meldorfer Liegeradtreffen zu Ende. Vielleicht sollte man da ein Annual draus machen und dafür jeweils etwas planvoller mehr Zeit veranschlagen…

Wir hatten noch 8 Kilometer Fahrt zu bewältigen und mein alter Hund schwächelt mittlerweile etwas. Okay, er ist auch nicht gerade im Training. Ich für meinen Teil würde schon gerne etwas schneller und weiter fahren, deswegen bleibt Happy morgen auch @home und ich fliege mal alleine los. Auf jeden Fall war die Laune heute auf einem Höhepunkt. Sonne, frische Luft und Bewegung – was will man mehr!?
Zukünftig wird uns ein Hundeanhänger begleiten, ich will Happy schließlich nicht kaputt machen, aber mich auch nicht von ihm einschränken lassen.

Kurz vor dem Endspurt kamen wir wieder an der Ackerrolle vorbei, die mich schon auf dem Weg zur Nordsee nachdenklich gestimmt hatte. Wieso brauchen diese Dinger eigentlich keinen TÜV? Weil sie nur mit 25km/h unterwegs sind und dabei keinen Schaden anrichten können? Können sie wirklich nicht…? *grübel*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert