Was ein Tag…

Naja, etwas übertrieben vielleicht, es war eigentlich nur ein relativ kurzer Ausschnitt des Tages anstrengend und hektisch. Davor war er sehr entspannend und nachher war ich sehr zufrieden.

Gegen 13:30 Uhr klingelte mein Handy und die Interessentin für das Roll-Tech Cochem Dreirad war dran. Sie würde gerne für die vorangekündigte Probefahrt kommen. In 2 Stunden wäre sie da, wenn mir das passen würde. Na klar doch, kein Problem. – Oha!

Natürlich war der bestellte Bremshebel mit Feststellung vom Händler noch nicht mal losgeschickt worden und die Bremse auch noch etwas zickig, was die Rückstellung der Bremsschuhe anbelangt. Ich wollte das Rad jetzt aber auch nicht als Baustelle vorführen mit dem Spruch „habe ich noch nicht geschafft und mache das noch“ oder so. Das Cochem soll weg, dazu soll es voll funktionstüchtig sein.

Also zerlegte ich die Bremse in ihre Einzelkomponenten. Die Zugummantelung des unteren Zuges war in den Hebel hinein gerutscht, daher kam vom Hebel keine Wirkung mehr. Ich nahm die Endhülse ab, kürzte die Ummantelung um etwa 5cm und bohrte die Mantelführung im Bremshebel etwas auf. Jetzt kamen zwei winzige Unterlegscheiben in die Führung und der Zug wieder an seine angestammte Position. Jetzt funktionierte die Feststellung wieder. Den rechten Hebelarm der V-Brake demontierte ich noch und reinigte und schmierte seine Lagerung. Noch etwas Feinjustierung der Federkräfte und schon war das Thema Bremse vorne gegessen. Sehr geil! Ich machte ein paar Meter Probefahrt und musste über die Kinderrad-Tretkurbeln lachen. Das Gekko hat 170mm Tretkurbeln, 155er sind mir auch bekannt. Das Cochem hat 125mm! Meine Fresse, wie konnte ich damit überhaupt fahren??? 😀 Egal, technisch war das Cochem wieder weitestgehend fit, jetzt konnte die Interessentin kommen und das Ding gleich mitnehmen… 😉

Sie kam auch, machte ein paar Meter Probefahrt und war wohl auch sehr angetan von diesem Stück Fahrrad. Natürlich ließ sie es sich kaum anmerken, wäre ja für die Preisverhandlungen auch sehr nachteilig gewesen. Und die wurden auch sehr hart geführt, wofür ihr Bruder das Zepter in die Hand nahm. Aber gut, am Ende wurden wir uns einig und waren beide zufrieden, mehr kann man nicht erwarten. Ich musste lachen als die Käuferin mir erzählte, dass ihr Bruder das Dreirad für den „Vatertag“ ausleihen wollen würde. Hahaha, wie geil. Jetzt weiß ich auch, warum er nach einer Verstellmöglichkeit des Sitzes nach hinten gefragt hatte, obwohl der Sitz für die Käuferin eher etwas nach vorne geschoben werden müsste… 😀

Wir machten einen kleinen Kaufvertrag, Geld wechselte den Besitzer und das Dreirad wurde verladen. Schon war alles erledigt und hatte ein Problemkind weniger an der Backe. Kein Dreirad zu haben ist Mist, zwei sind aber auch nicht optimal… 😉

Am Gekko hatte ich den Lenker wieder einen Tick weiter vor gedreht, nachdem sich gestern bei der etwa 10 km Gassifahrt herausgestellt hatte, dass die Lehne sich nach hinten gestellt hatte und ich deswegen das Verlangen verspürt hatte, den Lenker so weit nach hinten zu drehen. Aber so langsam passt alles. Den Abrollumfang der Reifen muss ich noch messen und am Tacho richtigstellen, das GPS spricht von 9,5 km, der Tache protzt mit 10,5 km. Das ist mir zu weit auseinander! Aber sonst ist die ganze (neue) Dreiradgeschichte echt toll.

Auch eine interessante Geschichte läuft seit einer ganzen Weile beim Versuch, einen Doggyhut Hundetransportanhänger gebraucht zu kaufen. Inseriert ist das gute Stück auf der Kleinanzeigenplattform eines großen Online-Auktionshauses. Steht in Hemmingstedt, dem Nachbarort von Meldorf, und ist preislich recht interessant. Also schrieb ich gleich den Verkäufer über das Kontaktformular an:

(1.3.2014) Hallo! Ich wohne in Meldorf und habe gerade zufällig Ihre Anzeige endeckt. Falls der Hundeanhänger noch zu haben ist, wäre ich daran interessiert. Sind die Reißverschlüsse noch in Ordnung? Viele Grüße!Stephan

Antwort: (1.3.2014) Hallo. Alles in Ordnung. Sie brauchen nur die Kupplung die ans Fahrrad kommt. Mfg

Ich: (1.3.2014) Ich habe am Fahrrad eine Weber Kupplung dran, müsste mir eben ggf. das Gegenstück für den Anhänger kaufen. Wann könnte ich mir den mal ansehen kommen? Und wo? (mit Handynummer und E-Mail Adresse versehen)

Antwort: (3.3.2014) Hallo. Sorry das ich jetzt erst zurück schreibe. Den Anhänger können Sie sich heute von 14-18 Uhr gerne angucken kommen. Mfg

Ich: (3.3.2014) Hallo! Kein Problem, mir eilt das nicht besonders, auch wenn ich wirklich interessiert wäre. Zeitlich würde das gut passen. Nur weiß ich immer noch nicht, wo ich ihn ansehen kommen kann. Hemmingstedt hat ja nun doch mehr als nur 1 Haus… 😉

Jetzt schreiben wir den 7.3. und ich habe nichts mehr vom Anbieter gehört. Also entweder ist da jemand auf absolute Geheimhaltung aus, oder ist irgendwie ziemlich verstrahlt. Ich weiß keinen Namen, keine Telefonnummer und keine Adresse, ja nicht mal eine E-Mail Adresse, der Anbieter schrieb immer nur über das Kleinanzeigenportal. Meine Fresse, wie finde ich diese Psychos immer und immer wieder??? 😀

Bin ich froh dass ich das Cochem Dreirad gerade verkauft habe, kann ich mir bedenkenlos einen neuen Anhänger bestellen und muss nicht um Besichtigungs- oder Kontaktmöglichkeiten betteln. Neu ist getreu…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert