Gestern Nacht habe ich mit den letzten Tropfen Gerolsheimer Wassers (nicht Gerolsteiner Sprudel!) Cappu gekocht, dann war das Fass leer. Hab es eben wieder aufgefüllt, mit einem ganz erlesenen Tröpfchen Dithmarscher aus einem Quellhahn in Meldorf. Mmmhhh, das schmeckt! 😉
Am Cochem Dreirad war ich nicht zugange, ist auf morgen vertagt. Ich hoffe dass der Bremshebel mit Feststellung (als Feststellbremse) morgen hier ankommt, dann wäre zumindest die Bremse ein einziger Aufwasch und ich müsste nicht zweimal dran anfangen. Jaja, ich hätte andere Dinge am Dreirad erledigen können, wo ich kein Material hätte kaufen müssen. Egal… 😛
Eine Interessentin aus Berlin hatte angerufen und gesteigertes Interesse am Dreirad geäußert. Im Laufe des Gespräches kam dann heraus, dass sie es eigentlich geschenkt haben wollte, sofern ich den Versand noch bezahle. [???] Ich überlege mir derzeit, ob ich dieses unschlagbare Angebot nicht annehmen soll… 😉
Alla gut basse mol uff!!
An so eh Berliner Großstadt Trulla verschenke geht jo mol garnet!!! Eil die weil du mich jo net eh mol demit eh rund drehe lasse woltsch!!
wenn verschenge dann doch wohl nur an den zu groß geradene , OK zu breit geradene zierliche Badener 🙄 Weil isch hab die äldere rechte wennse denn jemand üwer haubt hot!! alla dann jetzt isch jo alles klaro oooda ??
Das wird nicht verschenkt, so weit kommt es noch! Ich muss das neue Rad bezahlen, also muss das alte Rad noch ein gewisses Maß an Geld reinbringen. Nur weil die Berliner Kabarettistin ihr Dreirad zu billig verkauft hatte und nun meint, dass meins noch weniger wert sein müsste, weil es ja keinen Motor hat, lasse ich mich von ihr nicht entmutigen. Ich weiß wie viel diese Fahrräder wert sind – und die häufigen Anfragen geben mir recht. Am Wochenende will jemand für eine Probefahrt vorbei kommen… 🙂
So ischs recht