Vor Kälte aufgewacht

12,5 Grad im Auto, im Bett garantiert weniger, meinem Pseudo-Heck-Alkoven…

Jetzt liefen hier soeben erst mal 5kW Heizleistung. Auf den kleinen Raum gerechnet eine sehr effektive Wärmung, nach 5 Minuten musste ich die Diesel-Luftheizung abschalten und die Gasheizung drosseln. Die Temperatur erholt sich jetzt, aber wach bin ich irgendwie noch nicht so richtig…

6 Gedanken zu „Vor Kälte aufgewacht“

    1. Auf was hatte sich das bezogen? Weil ich noch aufgewacht bin oder weil der Innenraum binnen 5 Minuten zur Sauna mutiert ist??? :mrgreen:

    1. Nein, eigentlich war es die oberzeitraubende Werkstattkündigung, die äußerst überraschend gekommen war. 🙁

      Der Vergleich mit dem Alkoven war eher so gemeint, dass der Kofferaum unter dem Bett nicht beheizt ist, ergo auch die Temperatur in der Schlafhöhle nicht die gleiche ist wie im Wohnraum des Wagens.

  1. 😮 aber das ist doch eigentlich gut?!?
    kühler zu schlafen?
    ich hab extra ne wand mit tür gezogen zum alkoven in der trude..
    da schlaf ich dann eben kühler und beim aufstehen ist der wohnraum schön warm zum kaffeekochen..brötchen usw…

    1. *brrrrr* Naja, Du Kämpfer, ich Weichei.

      Bei mir läuft die Heizung Nachts eigentlich nur als „Frostwächter“. Aber mich fröstelt nunmal etwas früher, je nach Wetterlage eben auch. Wenn es dann plötzlich mal eine Nacht kalt ist, ist mir auch kalt. Muss mich erst akklimatisieren im ursprünglichsten Sinne des Wortes. Ich hab nur meine Sommerbettdecke und im Winter lag immer noch eine Wolldecke greifbar. Die fehlt jetzt noch, es scheint so langsam nämlich Herbst zu werden… :mrgreen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert