Das Krause DUO wurde heute Mittag abgeholt, oh Trauerfall! Es darf wieder zurück in „den Osten“ und bekommt dort eine Frischzellenkur verpasst. André, der Käufer, war richtig super gelaunt, obwohl er 7 Stunden Fahrt mit seinem Ford Taunus Mk2 hinter und geschätzte 10 Stunden Fahrt vor sich hatte. Klar, bei diesem Schnäppchen wäre ich auch ausgeflippt. Einerseits hätte ich heulen können, aber andererseits bin ich mir sicher, dass das DUO in gute Hände gekommen ist. Ich hätte es ja auch nie verkauft, wenn es nicht nötig gewesen wäre.
Beim Rausrollen hatte ich dann auch prompt einen von Happys Haufen übersehen und bin da mit dem rechten Rad durch gewalzt. Hatte extra noch geschaut, aber diese Tretmine dann doch übersehen. André nahm den stinkenden Zwischenfall mit reichlich Humor, meinte dass das Glück bringen würde. 😀
Zunächst versuchten wir, das DUO vorwärts auf den HP350 Anhänger zu bugsieren. Das klappte zu etwa 1/4 der DUO-Länge, dann war der Anhänger zu schmal. Okay, umdrehen und rückwärts drauf. Dann kam mir die Idee „Schaltafel“. Sie standen schließlich im Hof herum und konnten nochmal nützlich sein. Waren sie auch. Zwei Schaltafeln quer über den Anhänger, die Hinterräder da drauf gewuchtet und die Front nachgeschoben, schon sah das richtig gut aus. Jetzt die Tafel ganz nach vorne, das DUO nochmal nachgeschoben, Heckklappe in den Anhänger, perfekt! Diverse Spanngurte später konnte sich der kranke Fahrstuhl nicht mehr rühren. Ich verkaufte also heute ein DUO und eine Schaltafel… 😉
Die Fahrwerke der kleinen DDR Anhänger sind echt der Hammer! Die sind irgendwie so gebaut, dass sie quasi nicht aus der Ruhe zu bringen sind. Das war bei unserem QEK Junior schon so, beim HP350 nicht anders. Obwohl der Schwerpunkt sehr hoch lag, kippelte der Anhänger nicht übermäßig beim Rausfahren über die schrägen Bordsteinkanten. Abgefahrenes Gespann mit Gespann huckepack.
So, jetzt noch Bilder, dann muss ich noch 3 Fenster vom Speicher holen, die morgen früh abgeholt werden sollen:
Das Motulschild hatte ich gestern verpackt und online einen Paketschein ausgedruckt. Heute kam ich genau rechtzeitig zur Post, um das Paket nach dem Scannen gleich selber auf den LKW zu wuchten. Hoffentlich kommt das Ding heile an! :-/
Hach, was ein Timing. André rief gerade an dass er heile angekommen ist und der Anhänger wie ein Brett auf der Fahrbahn gelegen hätte. Na prima! Bin ich froh dass das geklappt hat. Ich sag es ja, die kleinen DDR Anhänger sind geil! Und in nur 7,5 Stunden zurück gefahren, besser geht es nicht.