Kreislauf

Nicht mein Kreislauf und ich meine auch nicht, dass ich mich immer nur im Kreis drehe. – Wobei… Ja, ich drehe mich hier stellenweise auch im Kreis. Trotzdem geht es gleichzeitig auch voran. – Wer soll da noch durchblicken? Mir ist schwindelig… 😉

Vorhin war ein etwas verwegen aussehender aber sehr netter Mann hier und hat meine allererste Schwalbe eingepackt und mitgenommen. Einfach so. Ich verabschiedete mich noch von ihr und dann kam sie in den Kofferraum eines in Viersen zugelassenen Golf. Zum GlĂŒck war kaum noch etwas an ihrem Rahmen dran, so mussten wir uns wenigstens keinen Bruch heben. Als ich murmelte „meine erste Schwalbe…“ riss er den Kopf herum und fragte „Was? Warum gibst Du die denn her???“ Na der ist lustig. Ich gebe hier gerade viele „erste“ Fahrzeugtypen auf. Wenn ich jedes „erste“ Fahrzeug eines Typs in meinem Leben behalten hĂ€tte, hĂ€tte ich eine ordentliche Anzahl Fahrzeuge hier stehen. Also nicht wirklich hier, hier ist ja kein Platz fĂŒr die alle. Naja, ich habe allerdings auch so schon eine bemerkenswerte Auswahl an ehemaligen Fahr- und nun Stehzeugen. Er fragte mich abschließend noch nach meinem Kennzeichen aus Heide. Wie sich herausstellte, war das die ursprĂŒngliche Heimat des mit deutlich norddeutschem Akzent sprechenden Mannes. Kreislauf.

Aber gut, so kam heute wieder etwas Geld rein und es reichte nun fĂŒr eine VAPE ZĂŒndanlage fĂŒr meine aktuelle Schwalbe Lau B., die ich auch umgehend bestellte. Vor ein paar Tagen hatte ich mir schon neue EdelstahlrĂ€der fĂŒr die Lau B. bestellt und zwei Reifen von Heidenau mit K42 Enduro-Profil. Also wieder das Profil, das ich momentan als Vee Rubber fahre, nur mit wesentlich stabilerem Unterbau. Vorhin hatte ich bei Sonnenschein im Hof die Reifen auf die neuen RĂ€der aufgezogen. Wenn ich jetzt die neuen RĂ€der auf die Lau B. montiert habe, kommen ihre jetzigen RĂ€der auf die ’69er Schwalbe, weil ich deren RĂ€der ja seinerzeit fĂŒr das DUO genommen hatte. Kreislauf, wie gehabt. Ebenso wird die derzeitige UnterbrecherzĂŒndung mit 6V Lichtspannung auch entweder wieder verkauft, schließlich bestand sie bei meinem Kauf komplett aus Neuteilen, oder sie kommt ebenfalls in der ’69er Schwalbe zum Einsatz. Ziel ist es, die blaue Schwalbe nahezu fahrfĂ€hig zu verĂ€ußern. Die soll nicht restauriert werden und es darf auch noch reichlich Bastelrest bleiben, aber der Motor sollte auf jeden Fall anspringen. Die neuen Reifen und die vorhandenen Papiere erledigen hoffentlich den Rest.

Den erst kĂŒrzlich gekauften MW Cityboy habe ich heute zu ebay gebracht. Bei 1 Euro geht es los, ohne Netz und doppelten Boden. Ich kann es ja doch nicht Ă€ndern, am Ende muss alles weg sein. Ich habe in der Auktion dem potentiell zukĂŒnftigen KĂ€ufer eine Option auf den anderen, vor LĂ€ngerem angeschafften MW eingerĂ€umt. Da standen 250 Euro drin, aber das hĂ€tte ich niemals bekommen und deswegen habe ich es soeben noch geĂ€ndert. Ach, was eine Aktion…

Witzige Sachen passieren hier. So fand ich auf dem Speicher neben 2 4-Gang Getrieben aus T3s auch noch ein 5-Gang Getriebe ohne Kupplungsglocke. Zu den beiden 4-GĂ€ngern wusste ich auch noch recht genau die Geschichte und Herkunft, aber von dem 5-Gang wusste ich nicht mal mehr, dass ich es ĂŒberhaupt hatte. Es hatte gut versteckt unter einigen LĂŒftungen gelegen und ging mit einer Art Nichtbeschreibung ab 1 Euro ins Auktionshaus. Die beiden 4-GĂ€nger kamen als Auktion mit Mindestgebot und Sofortkauf-Option rein, das Dieselgetriebe war nach knapp 2 Stunden verkauft. Mist, zu billig gewesen… 🙂

Die VerkĂ€ufe laufen eigentlich ganz gut, aber irgendwie lĂ€uft die Zeit schneller als die RĂ€umung. Was aber auch fĂŒr ein Haufen Zeug! Zur Erschwerung hat Ebay vor einiger Zeit fĂŒr PrivatverkĂ€ufer Einnahmelimits eingerichtet. Nach irgendwelchen Kriterien, die man nicht groß beeinflussen kann, kann man nun nur noch einen gewissen Betrag pro Monat an Umsatz generieren. Außer man verkauft Fahrzeuge, da gilt dieses Limit nicht. Man kann aber auch nur noch eine gewisse Anzahl Artikel pro Monat einstellen. Nur ist wohl nicht berĂŒcksichtigt, dass man ganz offiziell mehrere Accounts haben darf. 😉 Aber der Clou ist die Regelung, wie das Auktionshaus diese Limits durchboxt: Erreicht man das Limit, werden gleichzeitig alle noch laufenden Auktionen gelöscht – oder beendet, wie auch immer. Na die haben ja echt einen Macken! Ich muss also vorher wissen, wie viel die potentiellen KĂ€ufer bieten werden. Aha. Sehr sinnvoll – und auch so logisch! Schließlich erhofft sich jeder VerkĂ€ufer auf ebay, dass seine Artikel fĂŒr möglichst wenig Geld weggehen werden… 😉
Hat man mehrere Accounts, kann man scheinbar rechtzeitig einen anderen zum Verkaufen nutzen. So können bei dem einen Zugang die laufenden Auktionen stressfrei auslaufen und beim anderen gefahrlos beginnen. Zumindest habe ich beim 2. Account auch wieder 3000 Euro möglichen Umsatz frei. HĂ€tte ich gewusst wie das kommt, hĂ€tte ich meinen dritten und vierten Account nie platt gemacht… 😉

Kaum ist Geld eingegangen, gebe ich es auch schon wieder aus. Ich habe mir neben der Teile fĂŒr die Lau B. und einem neuen Dynamo und einem gescheiten Scheinwerfer fĂŒr’s Dreirad auch schon 2 Programme gekauft. Zum einen EasyTools Batch Watermark Creator. Das ist ein sehr einfach gehaltenes und geiles Programm, um per Stapelverarbeitung BildergrĂ¶ĂŸen zu Ă€ndern und verschiedene Lagen Wasserzeichen anzubringen. Man kann verschiedenste Templates anlegen, die dann jeweils Texte, Infos oder Bilder -oder alles- als Wasserzeichen auf die ausgewĂ€hlten Bilder legen. Der Kauf war auf jeden Fall einfacher als zu lernen, wie man genau diese Funktion mit Photoshop nutzt. Programm starten, Bilder auswĂ€hlen, Template auswĂ€hlen, starten. Den Rest macht das Programm, auf Wunsch auch mit dem Öffnen des Zielordners und dem gleichzeitigen Schließen des Programms. Mir gefĂ€llt es, sonst hĂ€tte ich es ja nicht gekauft. Zum anderen habe ich die diesige Testphase des FTP-Programms FlashFXP zu einem Kaufabschluss gebracht. Es ermöglicht u.a. das Übertragen von Daten zwischen zwei verschiedenen Servern, nicht nur zwischen dem lokalen Rechner und einem Server.

Sparen ist nicht so mein Ding. Ich weiß immer, was es als nĂ€chstes anzuschaffen gilt. Vom nĂ€chsten Geld geht es beispielsweise am AnhĂ€nger weiter. Er braucht Regale, in denen ich meine Euroboxen verstauen kann. Damit steht oder fĂ€llt die ganze SelbstĂ€ndigkeit. Gewerblich produzierte Regale im Eurokisten-Format kosten ein Schweinegeld, so viel habe ich vorhin rausgefunden. Also muss ein Eigenbau her, wie ich das befĂŒrchtet hatte. Aus Winkel-, Flachstahl und Siebdruckplatten werde ich Böden bauen, in die die Kisten mit nur wenig Luft drumherum hinein passen sollen. Alle 62 oder 93 cm kommt ein StĂŒtzenpaar zum Boden hin, das muss ich nach GefĂŒhl entscheiden, sobald ich die StabilitĂ€t der Böden abschĂ€tzen kann. Die StĂŒtzen stelle ich auf dem AnhĂ€ngerboden abermals in eine Winkelschiene, die das Gewicht auf die TrĂ€ger unter dem AnhĂ€ngerboden verteilen soll. Zudem kann der unterste Boden dann auch gleich noch ein paar Kisten aufnehmen. Voll behĂ€mmert, ich schleppe immer noch viel zu viel Kram mit herum… 😀

Happy hatte heute Geburtstag, wurde 8 Jahre alt. Oh, zwei Kreise… 😉

Bilder reiche ich nach, irgendwie knipse ich in den letzten Tagen fast nur noch Krempel, der anschließend verkauft wird. In ein paar Jahren werde ich selber staunen, wie viel Schrott ich mir mal um den Hals gehĂ€ngt hatte…

6 Gedanken zu „Kreislauf“

  1. Hy Lieber Happy & Petsi 😛 ,

    Einen schönen Geburtstag nachtrĂ€glich wĂŒnschen Dir der Idefix und der Strolch(i),der Canos und die Leo-Mau bzw. das Fellinchen, sowie die Susa & die Henriette – Du hast hoffentlich eine Wurst gekriegt 😆 ❗ ❗

  2. Alter Falter, du hast sowas von meinen Respekt 😯 Nach 5 Teilen ebay-Verkauf habe ich immer schon die Schnauze voll und verleg den Rest auf spĂ€ter. 🙄
    Hast du schon den BestĂ€tigungsdings von ebay eingehackt? Wir haben hier ja noch so einen Brief liegen…

    1. Ja, ich empfinde ebay auch als extrem kraftraubend. Auch schlimm, wenn dann die Auktionen laufen und man nichts tun kann außer zu warten. Und ich warte, weil ich ja weiß wann sie auslaufen und natĂŒrlich wissen will, wie viel meine Sachen bringen… 🙄

      Ich habe den Vor- und gleichzeitig Nachteil, nichts auf spĂ€ter verschieben zu können. Alles muss weg und was ich nicht zu Geld mache, muss ich am Ende wegschmeißen. Also habe ich die Wahl. Verkaufen ist weniger Arbeit als das Entsorgen… 😉

      Leider kann ich mich nicht um alles kĂŒmmern, hab zwischendrin auch keinen Antrieb mehr fĂŒr andere Projekte. Dummerweise wird es gerade kalt und ich werde durch erneutes Kondenswasser in meinen HecktĂŒren daran erinnert, dass ich noch die eine oder andere Arbeit am DĂŒdo erledigen mĂŒsste… 🙁

  3. Wieder 10 Auktionen gestartet. So langsam sollte ich mal den anderen Zugang benutzen, nicht dass irgendwelche MillionĂ€re bei mir mitbieten und das Limit sprengen… 🙄 :mrgreen:

  4. Hab gerade gesehen dass ich doch noch 3 aktive Accounts beim Auktionshaus habe. Also habe ich gleich mal noch einen weiteren eingerichtet, aber einen gewerblichen. Ich brauche zwar keinen, aber schaden kann er ja auch nicht. Wer weiß schon, was sich die Jungs und MĂ€dels als nĂ€chstes einfallen lassen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert