Es geht weiter, nicht gerade schnell, aber dafür stetig. Ich hab vorhin entschieden, nun doch auf Standard-ebay zu verkaufen. Die Kleinanzeigen sind eine nette Spielerei, aber die Anfragen zu beantworten und dann am Ende doch nichts zu verkaufen, nervt gewaltig. Und was mir alles schon im Tausch angeboten wurde, nicht zu fassen. Und was für Argumente da kommen, warum ich das Zeug jetzt fast verschenken solle…
Wäsche waschen, heute die erste Amtshandlung. Da muss ich gleich auch nochmal hin und noch eine Runde nachschieben.
Der Schuppen ist um einigen Kram erleichtert und das wieder Reingestellte ist jetzt in Regalen verstaut. Was soll ich auch mit dem ganzen Haus-Kram, darf der Grundstückseigentümer sich quer einführen – wo auch immer.
Anschließend leerte ich den Anhänger und stellte seinen Inhalt in den Schuppen. Die Alu-Winkelbleche am hinteren Bodenrand entfernte ich – und musste fast kotzen. Der hinterste Teil des Holzbodens ist weggefault. Ich weiß noch nicht genau was ich da mache, aber ich muss das auf jeden Fall bei einem Neubau der Heckklappe mit Rahmen berücksichtigen. Die Bodenplatten bekamen jetzt jedenfalls erst mal knapp 3 Kilo Epoxidharz zum Aufsaugen verabreicht.
Für das letzte Nacht gestrichene Dach habe ich noch eine Dose Brantho Korrux 3in1 bestellt, in RAL 9001, Cremeweiß. Branth empfiehlt das Zeug auch für Holz, eben weil es elastisch austrocknet. Na cool, dann ist das Thema Anhängerdach demnächst wohl erledigt.
Die vordere Dachluke im Düdo war wieder mal etwas undicht, ich hab sie jetzt nachgedichtet. Nicht optimal, sollte aber funktionieren.
Einen kleinen Rückschlag gab es auch, die Regale aus der Werkstatt sind nämlich alles andere als geeignet für mein Vorhaben, sie zum Einräumen der Euroboxen in den Anhänger zu bauen. Die Tiefe von 43 cm würde prima passen, aber die Regale sind nur 88 cm breit. Mist, ich hätte eher so 92 cm gebraucht, durch die Eckstützen sogar eher so gegen 98 cm. Aber 2 Kisten drauf zu bekommen und 28 cm Restbreite pro Boden übrig zu haben, widerspricht jeglicher Logik. Also doch ein Regal maßschneidern, wieder ein Kostenpunkt mehr… 🙁
Moin moin Petsi,
ich hoffe du hast mich und denn 19.10 nicht vergessen!!??
Solltest du früher kommen, soweit ich platz bekomme bin ich ab Morgen bis Mittwoch auf dem Stellplatz in Ettl.
Gruß Bernd
Nein, hab Dich natürlich nicht vergessen. Allenfalls etwas verdrängt… 😉
Hallo,
Regale für die Heckgarage suche ich auch. Wenn die bei dir nicht passen, vielleicht ja bei mir?
Die müssten aber so stehen, dass sie nach vorne in Fahrtrichtung offen sind, also brauche ich Kisten, die auch beim Bremsen da nicht rauspurzeln, die man aber nach vorn oder zur Seite rausheben/rausziehen kann. Dein Germersheim liegt beim Kreuz Frankenthal, rchtig? Muss ich mal sehen, ob ich noch vor dem 19. vorbei komme.
Meine Heckgarage ist eine einzige Rumpelkammer und alles fliegt durcheinander, weil ich nichts gut verstauen kann. Weil ich aber auch noch nicht weiß, was ich brauche, will ich mir nicht durch irgendwelche unwiderruflich festen Einbauten die Flexibilität verbauen. Aber irgendwann müssen die ersten Löcher in die Wand, so gehts nicht weiter.
Hab gerade mal gemessen. Ein Regal mit ca 100cm Breite und 50cm Tiefe würde passen. Höhe maximal 1 Meter. Ich schick auch noch ne Mail…
Gruß
Henning
Gerolsheim, nicht Germersheim. Aber ja, ganz dicht am AK Frankenthal. Ich möchte am 18. gegen Nachmittag schon fahren! Im Moment sieht es auch so aus, als wenn das klappen könnte.
Sonst bring doch Bilder von dem Regal mit oder vielleicht ein Teil davon als Muster. Oder ist es unverkäuflich?
Und ich meine auch Gerolsheim, selbst wenn ich Germersheim schreibe 😛