Seltsam, da fuhr ich extra zum Ausspannen in die Schweiz, bin aber jeden Abend müder als nach den ganzen letzten Tagen in Gerolsheim. Ob die Halle 51 da etwas dafür kann? Oder der beschraubte Nissan Urvan? Oder Christian? Oder gar alle zusammen???
Aber die Stimmung ist super, wir kamen heute auch recht gut voran, selbst wenn wir zwischendrin manchmal etwas planlos an der Hebebühne stehen. Es gibt noch so Vieles abzuklären, zu besorgen, zu planen. Nach getaner Arbeit fuhren wir vorhin noch zu Hornbach und besorgten etwas Elektrik-Bastelkram. Ich habe meinen Kompressor und mein Schweißgerät zwar dabei, ebenso wie viele meiner elektrischen Handwerkzeuge, – aber die haben alle deutsche Stecker. Und die Schweiz hat natürlich eine andere Norm. Die Druckluftanschlüsse des schweizer Kompressörchens sind auch andere als die meiner Werkzeuge. Sowas kann einen echt ausbremsen. Morgen basteln wir eine Schuko Mehfachsteckdose deutscher Norm mit einem Stecker nach schweizer Patent. Dann kommt mein Kompressor (hoffentlich) zum Einsatz und wir können endlich so richtig durchstarten…
Aber etwas urlaublichen Luxus gibt es hier doch: Ich werde abends bekocht. 🙂
Nach dem Essen blätterten wir in den Anleitungen des Korrosionsschutzdepots. Es gibt da ja so viele schöne Wundermittelchen, nur leider noch nicht das universelle Rundum-Sorglos-Präparat für Hohlräume, Flächen und Unterboden, das Rost freilegt, versiegelt, vor Neurost schützt und auf Blech, Wachs, Unterbodenschutz, Lack und Dreck problemlos und dauerhaft hält. Naja, das Leben ist eben nicht perfekt. Soll es ja auch garnicht, wir sind ja froh dass wir uns mit unseren Autos beschäftigen können. Wie langweilig wäre es, einfach nur einsteigen und in den Urlaub fahren zu können… 😉
So, ich muss schlafen gehen. Bestimmt überwacht mich mein Chef und wird sauer, wenn er mich so spät noch online sieht…