Düdo Basteltag

Heute Mittag war es zu warm zum Ausschlafen, ich wurde regelrecht im eigenen Saft gagart. Kurzes Frühstück, 2 Stunden Dr. House geschaut und gechattet, dann überkam mich Tatendrang.

Zuerst räumte ich den Kofferraum leer, schraubte alle Kistenanschläge raus und das schimmelige Brett hinter meinem Bett ebenfalls. Danach folgte eine Reinigungskur des Kofferraums, den Schimmel am Brett saugte ich mit dem Staubsauger ab und versuchte die schwarzen Stellen weg zu schleifen. Das war kein Erfolg. Alles was nun Holz hieß und zugänglich war, pinselte ich mit Schimmelkram ein. Es sind zwar teilweise Schimmelsporen im Holz drin, aber die sollten durch die Lasur keinen Schaden mehr anrichten können. Auch sollte da nichts mehr aufblühen.

Das Bettbrett änderte ich bei dieser Gelegenheit gleich etwas ab, es liegt jetzt oben am Dachholm über den Hecktüren an und ich sollte dadurch kältebrückenfrei isolieren können. Wie immer, wenn man etwas „aus dem Bauch heraus“ baut, trifft man hier und da auf kleinere Probleme. So musste ich einen kleinen Ausschnitt für die obere Verriegelung der linken Hecktür in das Brett sägen. Da dort Isolierung drüber kommt, sieht man das von innen später nicht mehr und von außen nur da, wo der Platz für die Verriegelungsstange nicht ausreichend ist.

Die Glasscheibe aus der linken Tür amputierte ich und klebte nach dem Vermessen eine Plastiktüte über das Loch. Ich muss also die nächsten Tage mal in den Baumarkt und eine Siebdruckplatte, sowie Kleber und etwas roten Lack holen. Eigentlich würde es sich ja anbieten, gleich noch dünne Siebdruckplattenstücke zum Flicken des Anhängers mitzunehmen. Mal sehen…

Inzwischen war es Abend geworden und Happy machte auf sich aufmerksam. Jaja, wir gehen ja schon Gassi…

Aber irgendwie wollte ich noch nicht so richtig aufhören, hatte ich meine Bremstrommel schließlich immer noch nicht wieder angebaut. Na gut, dann eben jetzt noch. Kurz vor 23 Uhr läutete ich dann den Feierabend ein und machte mir etwas Essbares warm. Ich will die Bremstrommel nochmal reinigen, werde wohl mal mit Benzin drangehen. Die Bremsen und die Handbremsseile müssen eingestellt werden, die Räder wieder drauf und die Achse braucht noch eine neue Ölfüllung. Vor der nächsten Fahrt müssten auch die vorderen Bremsen noch eingestellt und wenigstens die Lenkung mal wieder abgeschmiert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert