Die letzte Nacht war auch nicht viel besser beschlafen als die davor. Trotzdem machte ich mich pünktlich von meinem Stellplatz und steuerte dann zuerst Kaufland an und kaufte 24 Liter Wasser in Flaschen, ein paar Lebensmittel und 20 neue Frühstückskabanen, diesmal mit nur 1,5% Fett. Anschließend ging es die paar Meter weiter zu meinem schon angestammten Hinstellplatz an der Elbe.
Happy und ich starteten bei schönstem Sonnenschein gleich zu einem (für unsere Begriffe) Gassi der Superlative. An der Elbe ging ich so weit entlang, bis ich die Flutrinne in ihrer Hochwasserflussrichtung beschreiten konnte. Naja, „schreiten“ klingt jetzt etwas zu majestätisch. Bis ich dort ankam, war es eher ein „Japsen“. Aber Aufgeben kam nicht in Frage. Als ich ihren Eingang erreicht hatte, war sie schließlich auch eine Abkürzung zum bisher gelaufenen Weg. Ich hatte dieses Hochwasser-Alternativflussbett auf der Karte entdeckt, nachdem ich nach diesem breiten flachen Wiesental vor der Elbebrücke gegoogelmappt hatte, von wo her immer mal wieder Hundegänger gekommen waren. Ich war einfach neugierig gewesen.
Das Bild nimmt es ja schon etwas vorweg, an einer Brücke waren gerade Sprayer an ihren Werken beschäftigt, an der folgenden machten ein paar Alternative Party. Dazu hatten sie sich mit einem Stromaggregat, einigen riesigen Lautsprecherboxen und reichlich Verstärkermaterial bewaffnet. Die gespielte Musik war nicht meine Welt, aber dafür begleitete sie mich ein paarhundert Meter weit. Hat ja auch was… 😉
Irgendwie hat diese Flutrinne ihren eigenen Reiz. Ich fand in einem anderen Blog sehr schöne Bilder zu der Gegend, von der ich gerade schreibe:
http://blog.tigion.de/2012/08/26/flutrinne
Meine Kamera hat reichlich unschönen Dreck auf dem Sensor und in der Optik, deswegen bin ich mit ihr gerade im Streit. Will sagen, ich nehme sie derzeit praktisch nie mit, mit den Staubschatten auf den Bildern kackt mich das zu sehr an… Man kann so eine Panasonic DMC-FX37 zwar recht einfach zum Reinigen zerlegen, aber mir fehlt es noch am nötigen Equippment. So einen Pustebalg oder eine Dose Pressluft bekommt man nicht im Kaufland, hab schon gesucht. Ist halt doch zu speziell. Muss mal forschen, wo ich sowas unterwegs her bekomme…