Nun stehe ich also hier, in unmittelbarer Nähe der Dekra – und schaffe es nicht. Wenn ich aufwache, schließen die schon bald wieder. Aber gut, ich habe ja noch gut 2 Monate Zeit, in der schaffe ich das bestimmt irgendwann mal. Mein Standplatz ist wider Erwarten sehr ruhig, trotz Gewerbegebiet und mit Autobahn und Zugstrecke in unmittelbarer Nachbarschaft. Lediglich die leichte Rechtsneigung und die Pfützen neben dem Wagen stören minimal die perfekte Idylle.
Die Autobahn führt hier durch einen Tunnel, was mich vor ein paar Jahren mal irritierte, da mir dort vorher nie ein Tunnel aufgefallen war. Kein Wunder, den Lobdeburg-Tunnel gab es früher auch nicht. Man hat aus verschiedenen Gründen zwei Röhren um die Autobahn herum gebaut und die Am Ende mit einem Hügel überschüttet. Und ich muss sagen, dass sie das echt toll gemacht haben. Es entstanden viele geteerte Rad- und Fußwege kreuz und quer über den begrünten Hügel, auf denen heute auch richtig Betrieb war. Für Happy ist es das Paradies, wir haben bei unserem Gassi bestimmt 30 Hunde getroffen. Die Plattenbauten machen die Ecke natürlich nicht unbedingt schön, sind für mich aber eine ganz besondere Erinnerung an eine meiner ersten Fahrten zu Verwandtschaft in Sachsen.
Aber auch vor dem Tunnel -aus Westen gesehen- ist reichlich umgebaut worden. So hat die A4 auf knapp 12km einen neuen Verlauf bekommen, die sogenannte Leutratal-Umfahrung, was dem besseren Fluss des Straßenverkehrs zugute kam. Es fiel ein kurviges 4-spuriges Autobahnstück weg, das einige Steigungen und Gefälle mit sich brachte, was immer wieder zu Verkehrsbehinderungen geführt hatte. So hatte man den Jagdbergtunnel durch den namensgebenden Berg gesprengt und ein neues, dieses mal 6-spuriges, Teilstück A4 gebaut. Das alte Teilstück wurde und wird rückgebaut und renaturiert und die Natur hat danach wieder ihre Ruhe. Weniger allerdings die Einwohner der umliegenden Ortschaften am östlichen Ausgang des Jagdbergtunnels…
Zwischen den beiden neuen Tunnels wurde direkt neben die denkmalgeschützte Saaletalbrücke eine neue Brücke gebaut, auf der nun die Richtung Osten führenden Fahrspuren ihre neue Heimat fanden.
So habe ich zwar nichts erreicht, bin aber auch nicht dümmer geworden… 😉
Nur noch zwei Monate?
Wir sind Anfang November wieder da 😉
Die 2 Monate bezogen sich auf die Zeit ohne HU, bevor es Punkte zusätzlich zum Bußgeld gegeben hätte. Aber ich habe ja eine neue Plakette, insofern ist diese Gefahr erst mal gebannt. So wie es aussieht, bin ich noch viel viel länger als 2 Monate in Thüringen, nur eben mit HU… 😉
Hallo Petsi!
Jetzt sehe ich dort auch mal die Gegend neben der Autobahn. Ich fahre dort gelegentlich beruflich lang und kenne daher nur die Autobahn.
Übrigens: in beiden Tunneln ist Tempo 80 und es stehen stationäre Fotokästen jeweils in beide Fahrtrichtungen!
BULLIZEIliche Grüße
Marcus
http://bullizei.de.tf