Rotgas statt Graugas

Ich hatte heute extra bei Nilsson in Meldorf angerufen, ob sie 3 graue 11kg Gasflaschen zum Tauschen für mich hätten. Jawoll, wäre kein Problem. Aber der Lagerverwalter sah das anders, alle grauen Flaschen waren nämlich leer.

Na gut, so bekam ich jetzt gegen Notiz auf dem Kassenzettel jetzt drei rote Flaschen in gefülltem Zustand mit. Hauptsache Gas. Ist ja auch eine gewisse Art der Kundenbindung, die nächsten drei Gasfüllungen werde ich wieder bei Nilsson holen – müssen. Aber gut, ich rechne nicht damit, dass die Heizperiode in den nächsten Tagen zuende ist. Insofern habe ich noch genug Zeit, die drei roten Flaschen leer zu saugen und abschließend gegen graue zurück zu tauschen.

Wenn wir eh schon in Meldorf unterwegs waren, nutzte ich die Gelegenheit, mein Klo zu leeren. Etwas seltsam war es ja schon, die ganze Scheiße mitten auf der Straße in einen Gulli zu schütten. Auch die Tatsache, dass es sich um eine Sackgasse handelt, macht das Gefühl dabei nicht besser. Der Gullideckel ist wie ein dickes Gitter ausgelegt und außer dem Schild wies lediglich etwas auf dem Deckel hängendes Klopapier darauf hin, dass es sich hierbei um eine kostenlose aber offizielle Entsorgungsstelle für Abwasser und Fäkalien handelt. Chemietoiletten sind tabu, aber ich habe in meiner ja schon ewig keine Chemie mehr drin. Somit 1 Euro gespart und zusätzlich nicht bis Heide fahren müssen. Prima!

Heute hatte übrigens etwas Schnee gelegen. Nicht viel, aber der erste Schnee für mich für diesen Winter. Der Tag heute war richtig schön sonnig und auch relativ warm, gegen Abend wurde es natürlich wieder kälter, aber bei Weitem nicht mehr so beißend wie die letzten Tage. Ich hab tagsüber die Fahrerkabine und den Kofferraum offen stehen lassen, damit die Feuchtigkeit mal wieder raus kann. Mit dem dafür wunderbar geeigneten Wind funktioniert das echt super. Auch mein Wasserfass ist wieder etwas angetaut, nachdem ich gestern kein Wasser mehr aus ihm ziehen konnte. Mittlerweile pumpt die Pumpe wieder, scheint also keinen Schaden genommen zu haben. Puh.

8 Gedanken zu „Rotgas statt Graugas“

  1. Moin Moin

    Wenn wir da oben sind dann versuchen wir immer in Heide Gas zu tauschen wegen dem Preis und dann gehen wir auch gleich immer über denn Markt :mrgreen:

  2. Moin Petsi,
    bei Klinger, toom, Hagebaumarkt. Sky hat auch manchmal Gas, Klinger (Heizöl und Gas) ist der günstigste mit 18,90 für 11kg Füllung.

    Gruß

    Martin

    1. Im Hagebau/Schröder hatte ich mein letztes Gas geholt, da kostete die Füllung 22 Euro. Diesen Preis bekomme ich auch hier vor der Haustür. Aber für gut 3 Euro Ersparnis pro Füllung lohnt sich die Fahrt nach Heide recht schnell. Vielen Dank! 🙂

  3. Moin,

    Graugas gibts auch günstig in Husum, falls du dich mal etwas mehr bewegen willst. Von der Dockkoogstraße abbiegen Richtung ALDI, hinter dem Aldi an der Kreuzung ist ein Getränkemarkt mit türkischem Namen. Der verlangt 18,95€ für eine 11kg-Füllung.
    Wann gehts hier mal weiter? 😉 Selbst die Reisezäpfchens sind aus ihrer Winterstarre erwacht.

    Gruß
    Henning

    1. Na bei den Zäpfchensens warten wir das Intervall besser erst mal ab, bevor wir das Ende ihrer winterlichen Reisepause ausrufen. 😉

      Aber Dein Wunsch war mir Befehl, ich hab gleich reagiert… :mrgreen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert