Wie beschreibt man diesen Zustand zwischen Winterstarre und gleichzeitiger Produktivität am besten? Klar könnte man mehr „reißen“ als ich derzeit, aber man könnte auch wesentlich weniger aktiv sein, was es in den vergangenen Wintern -und überhaupt- ja auch gegeben hatte. Auf jeden Fall ist diesen Winter irgendwas anders. Sehr geil auf jeden Fall!
Ich habe etwas Nachholbedarf hier im Blog, auch was Bilder angeht. Ich habe vor ein paar Tagen festgestellt, dass ich mit meiner jetzigen Kamera schon 140000 Bilder und Videos aufgenommen habe, was für knapp 4,5 Jahre einen recht guten Schnitt darstellt, nämlich rund 85 Bilder pro Tag. Wenn ich jetzt berücksichtige, dass ich bei Weitem nicht jeden Tag in der Gegend herumknipse, kommen mir diese Zahlen so unmöglich vor, aber sie stimmen wohl. Am 5.9.2009 gegen 16 Uhr ging meine alte Kamera kaputt, am 8.9.2009 gegen 14 Uhr war meine jetzige Kamera einsatzbereit. Echt krass! Die Knipse hat sich auf jeden Fall gelohnt, muss man so sagen.
Derzeit mache ich eher „Bilder“ mit dem neu liebgewonnenen Schneideplotter und mit Corel Draw, dessen Grundfunktionen sich mir langsam aber stetig eröffnen. Ich erstelle eigene Vorlagen, setze gekaufte Vorlagen mit eigenen Ideen zusammen und erstelle auch Vorlagen für meine ausschließlich persönliche Verwendung. Manches plotte ich gleich aus, ab und zu geht mal etwas schief, aber anders kann man keine Erfahrungen machen. Heute war hauptsächlich Flexfolie zur Bedruckung von Textilien an der Reihe, was auch auf Anhieb klappte. Einen großen Aufkleber schnitt ich mir noch, aber das hätte ich mir wohl insgesamt besser für morgen aufgehoben. Diese Stunde Arbeit war zu 100% vergeblich, ebenso wie das große Stück Klebefolie. Noch dazu fehlen mir jetzt einige Quadratzentimeter Lack an der Beifahrertür des Düdo. Beim Abrüsten meiner Ex-Feuerwehr waren die Schriftzüge abgeschliffen und Teile der Karosserie überlackiert worden, leider ohne diese Stellen vorher anzuschleifen. Beim Abziehen der Transferfolie blieb einiges vom Lack an ihr kleben. Na bravo! Sieht jetzt so richtig kacke aus… 😀
Neben dieser Bastlerei steht hier eine metallische Arbeit an, die ich derzeit noch ausreifen lasse. Eine kleine schmale Treppe muss gebaut werden. Neben dem Haus war eine Garage hingesetzt worden, wofür eine bis dahin wohl vorhandene Treppe oder Terasse entfernt worden war. Derzeit ist noch eine Stufe vorhanden, aber nach ihr geht es gut 50 cm in die Tiefe. Um den Aufschlag da unten zu mildern, stehen wackelige Steine unterhalb der Stufe. Sehr abenteuerlich! Hat jetzt lange zeit mehr schlecht als recht funktioniert und soll durch eine brauchbare Lösung ersetzt werden. Wie gesagt, meine Planung diesbezüglich läuft, die Grundidee ist vorhanden, es fehlen aber noch ein paar Details.
Zuguterletzt habe ich vorhin endlich mal die Seiten über meine Fahrzeuge erstellt. Auf Alteisenfahrer.de waren sie seit einiger Zeit unsichtbar geschaltet, hier noch ins Leere verlinkt gewesen und brachten auch gelegentlich Fehlermeldungen über aufgerufene, nicht vorhandene Inhalte. Durch die Erweiterung meines Blogs mit dem von 14qm-Andreas empfohlenen Archiv-Plugin stand gleichzeitig die eine oder andere Überarbeitung an. Ich machte eine Seite über den Schneideplotter, seine Einstellungen und die von mir verwendete Software, allein schon als Gedächtnisstütze für mich selber. Als eine der nächsten Aufgaben blogseitig werde ich wohl diverse alte Artikel nacharbeiten, bei denen die Bilder fehlen. Es gibt immer was zu tun, Langeweile muss keine aufkommen… 😉