Plotter plottet wieder

Der Schneideplotter plottet wieder, die Freude ist groß. Die äußerst chinesische Schneidesoftware ArtCut 2009 war ja noch nie besonders gut gewesen, aber ich hatte sie meistens wieder zum Laufen bekommen. Gestern und heute allerdings nicht, obwohl ich diverse Versuche hingelegt hatte. Mir fiel bei dieser Gelegenheit auch gleich wieder ein, warum ich den Plotter so lange nicht mehr benutzt hatte…

Die Schneidesoftware ließ sich installieren, aber die Autorisierungs-CD erfüllte ihren Zweck nicht und das Programm ArtCut ließ sich nicht starten. Tolle Wurst!

Auf der Suche nach einem alternativen Schneideprogramm blieb ich auf HeloCut 5 hängen, das mit 70 Euro für eine 3er Lizens in einem bezahlbaren Rahmen bleibt. Mein Refine MH721 Plotter wird direkt unterstützt, was zur Kompensation des Schleppmessers nötig ist, die nicht hardwareseitig am Schneideplotter einstellbar ist. Die Software muss sich darum kümmern. Netterweise darf man HeloCut erst einen Monat lang kostenlos testen, bevor man das Programm kaufen muss – oder nicht mehr benutzt. Ich installierte mir HeloCut auf meinem nativen Windows 7. Eigentlich hatte ich ja extra für den Plotter und dessen pingelige Software die Virtuellen Maschinen unter VMware erstellt gehabt, das wurde nun etwas überflüssig. Egal.

Per USB-Kabel verband ich den Plotter mit dem Computer. Obwohl der Schneideplotter noch nicht im Strom eingesteckt war, installierte Windows augenblicklich einen Treiber. Sehr interessant! Ein COM-Anschluss wurde emuliert, was offensichtlich über USB mit Spannung versorgt wurde. Jetzt musste ich im Gerätemanager diesen COM-SERIAL Port CH340, in meinem Fall COM4 genannt, etwas anpassen. Die Flusssteuerung musste nämlich laut Betriebsanleitung auf „Hardware“ gestellt werden.

Jetzt startete ich HeloCut und ging auf die Einstellungen. Der Refine MH721 war wie erwartet in den Auswahlboxen zu finden. Das Messeroffset von 0,25mm war voreingestellt, ich änderte den Überschnitt auf 1mm, wählte den Anschluss COM4 aus und stellte die Flusssteuerung auf RTS. Fertig.

HeloCut-Refine-MH721-Konfiguration

Ich verwende HeloCut im Modus „Standalone“, also ohne die mögliche Anbindung an Inkscape oder CorelDraw. Die Vorlagen werden also direkt in fertig vorbereitetem Zustand in HeloCut eingelesen und geplottet. Ein Testplot zeigte: Plotter plottet wieder. Sehr geil! 🙂 🙂 🙂

5 Gedanken zu „Plotter plottet wieder“

  1. Na dann plotte mir mal so einen Deiner Piratenköpfe, die finde ich nämlich endgeil!!
    du hattest eh gesagt wenn Dein Plotter mal wieder läuft machste mir einen.
    Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke schon mal im voraus 😆

    1. Den da?

      Muss mal sehen ob ich die Vorlage noch finde, dann bekommste einen. Ich garantiere aber nicht, dass der wirklich gegen Ein- und Aufbrüche schützt… 😉

      1. Oh, will auch Piratenkopf. Auf meiner Tür ist so ein ganz komischer Aufkleber, muss ich direkt mal ein Bild von machen. Irgendeine geheime Symbolik. Kann mir nicht so recht vorstellen, wie der zu den beiden Vorbesitzern von meinem weisswarebomber passen soll. Thema für einen Beitrag, super… kommt gleich…lol

  2. Hallo, ich bin momentan am verzweifeln habe heute den helo hsp 360ng bekommen und alles nach anleitung aufgebaut und installiert bis zu dem punkt für den ersten test. Nach dem einstellen der Anbindung soll ich eine belibigen text schrieben und dann auf schneiden drücken dann sollte sich der Schneidemanager öffnen leider tut sich nichts mehr und ich kann das programm erst wieder öffnen wenn ich durch den task manager das programm zwinge sich zu schließen.
    Danke schon mal für die Antworten
    MFG Hendrik

    1. Moin Henrik! Ich glaube nicht dass Du hier Hilfe bekommen wirst. Ich meine, wenn es HeloCut Software und eine Helo Plotter sind, solltest Du Dich vielleicht an den Helo Support wenden? Oder ein Helo Forum? Ich tendiere zum Werbetechnikforum PloFo.com, die machen mir einen netten und hilfsbereiten Eindruck…
      Viele Grüße!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert