Ich bin schwer krank, bekomme schon Ausschlag, wenn ich nur an das Wort „Paket“ denke. Heute wieder 5 davon gepackt, ich hab echt so dermaßen die Schnauze voll.
Als das Packmaterial knapp geworden war, musste ich eine 100m Rolle Luftpolsterfolie kaufen. Was wollte ich denn auch machen, ich will schließlich, dass das Zeug heile ankommt. Aber dennoch, das Packmaterial ist mehr als bescheiden. Ich hab zwar bei der letzten Altpapierabholung etwas gehamstert, aber natürlich sind meistens nicht die Kartongrößen da, die man zum Verpacken der Sachen bräuchte. Immerhin bin ich seit heute glücklich über die Luftpolsterfolie. Die steht schon ein paar Tage hier herum, heute wurde sie eingeweiht. Weil ich jetzt so reichlich davon habe, bin ich auch nicht gerade sparsam mit dem Zeug. Ehrlich gesagt habe ich mich vorhin sogar gefragt, wie ich das früher mit dem gebrauchten Polstermaterial überhaupt hinbekommen hatte.
Etwas mehr Polsterfolie hätte der gebraucht gekauften Audison VR 209 Endstufe auch nicht geschadet, vielleicht auch eine Lage Karton mehr außenrum. Aber ich hatte das Paket entgegen genommen, muss ich mit der Macke in der Ecke eben leben. Kann ich auch gut, denn man sieht den Verstärker an seinem Einbauort sowieso nicht und die Funktion ist bestens, darauf kommt es mir an. Vorhin war nämlich endlich mal der Einbau angesagt. Zuerst prüfte ich meine bisherige VR 206. Seltsame Geschichte. Sie geht sofort nach dem Einschalten auf Störung. Diese LED sollte eigentlich nur bei Kurzschluss in den Lautsprechern, Überhitzung und so Sachen an gehen. Tja, sollte man ihr vielleicht mal sagen. Ich hatte schon die Befürchtung, dass die Canton RS 6 Pullman ihren Dienst quittiert hätten. Außer der Stromversorgung klemmte ich alles von der Endstufe ab, aber der Fehler blieb. Na denn. Die Lochabstände der größeren Endstufe sind die gleichen wie bei meiner bisherigen, wie schön. Sie ist minimal länger, passt aber erstklassig an den Einbauort der Vorgängerin. Kabel dran – YEAH!!! Gleich mal eine Runde Sail von Awolnation, ging es mir wieder so richtig gut.
Man soll nicht glauben, wie schnell musikloses Fahren zu massiven Entzugserscheinungen führt. Ich war jetzt immerhin 500 km so gefahren, vielleicht habe ich mir da auch die Packaritis geholt, wer weiß… Fast schon schade, dass die Pakete morgen abgeholt werden und ich nicht zur Post fahren darf. 😉
Ab 4 Paketen ist die Abholung gratis und ich bin sowieso hier zugange, muss Pakete packen um mich weiter gegen die Packaritis abzuhärten.
Eigentlich hatte ich ja heute recht früh Feierabend, aber nun ist es doch nur eine Pause. Nachher wird nämlich noch meine Oldtimer-Schwalbe abgeholt, wie schön, wieder ein Brocken weniger. Wir müssen sie nur etwas auseinander bauen, damit sie ins Auto des Abholers passt. Die beiden MWs sind ebenfalls heute versteigert worden. So wie ich den Käufer am Telefon verstanden habe, nimmt der beide Autochen komplett mit, so wie ich das gehofft hatte. Es wäre wirklich schade, das Zeug wegzuschmeißen. Mir läuft aber die Zeit davon, insofern habe ich kaum noch eine andere Wahl, als demnächst vieles zu entsorgen.
Gerade beim Absenden des Blogeintrags erreichte mich eine Mail von ebay, dass ich jetzt noch mehr Artikel einstellen dürfte. Mein Limit wurde von 5000 Euro auf 7000 Euro erhöht. Trotzdem: Nein danke!!!