Der Schlosser Kieslich aus Maxdorf rief mich heute an, ich könne meinen Stahl abholen. Wie geil, dann kann ich bald den Anhänger ausstatten und einräumen. Also nix wie hin!
Vorher galt es freilich, den Düdo wieder fahrfertig zu räumen. Meine Fresse, wie schnell der aber auch immer wieder unfahrbar zum Standzeug mutiert. Eigentlich ja nicht verwunderlich, schließlich räume ich zum Fahren immer alles auf das Bett und anschließend wieder da hin, wo es beim Schlafen nicht stört. Irgendwann… Ja, irgendwann will ich mal einen Wohnraum haben, der für jedes Utensil einen mehr oder weniger festen und sicheren Platz bietet. Ich werde es schaffen – irgendwann halt…
Der Postbote hielt mich auf, ich bekam meine neue alte Audison Endstufe geliefert. Als Ersatz für die abgerauchte VR 206 kam eine VR 209. Nach dem Auspacken sah ich, dass DHL das Paket wohl hatte fallen lassen, denn eine Ecke oben hat einen ordentlichen Macken. Aaaach, Scheiße! Von außen hatte ich das nicht gesehen. Es ist doch echt zum kotzen. Hoffentlich funktioniert die, dann soll es mir egal sein. Die alten Audison Verstärker sind eigentlich überaus robust und nur schwer kaputt zu bekommen. Trotzdem hatte ich es irgendwann doch noch erfolgreich geschafft. 😉
Der Postbote brachte mir aber noch weitere Schätze. Ich hatte nämlich Edelsteine bestellt, die ich für andere verstecken möchte. Geocaching. Mir geht es darum, den einen oder anderen Cacheinhalt zu erweitern. Dafür eben die „Juweelen“ und kleine Zip-Beutelchen. Es gibt Leute, die nur etwas aus dem Cache rausnehmen und nichts -oder nur wertärmeren Kram- dafür reintun. Ich will es umgekehrt machen, zumindest bei den Caches, wo eine „Bereicherung“ desselben sinnvoll und nötig erscheint. Mir liegt nicht viel am Tauschen, ich bin hauptsächlich am Finden der Dosen interessiert und neugierig, was sich wohl darin befinden mag. Außerdem gefällt mir die Vorstellung, dass ich jemand über meine Edelsteine freut.
Dann zum Schlosser nach Maxdorf. Zwischenstop an meiner Bank, Geld holen. Hierbei fiel mir auf, dass die Straße zwischen Lambsheim und Maxdorf wieder frei ist, wie schön. Noch schöner wird die Umgehung sein, die in Kürze Lambsheim völlig entlasten wird – und die Autofahrer ebenfalls. Gebaut ist sie schon fertig, nur freigegeben noch nicht. Es fehlt wohl noch an diversen Schildern, kann aber nicht mehr lange dauern.
Ich unterhielt mich etwas mit dem Schlosser, eben über unsere Umstände hin und her. Ein netter Mensch und ein guter Schlosser. Er und ein Azubi halfen mir, die sperrigen 3-Meter-Stücke in meinen Wohnraum zu laden. Ich wusch mir die schwarzen Hände und wir gingen zur Geldübergabe ins Büro. Hierbei bot ich ihm meine Hilfe bei seiner Website an, die in katastrophalem Zustand ist und von der aus weder E-Mails noch Anrufe auf seinem Handy funktionieren. Bilder abgekackt und sowas eben, nicht schön. Also habe ich demnächst etwas Erholungsarbeit, eben etwas, das ich gerne mache. Ich denke dass wir da ein Tauschgeschäft draus machen, ich werde mit Sicherheit noch das eine oder andere Stück Stahl brauchen, um in den Winter starten zu können…
Auf dem Rückweg hielt ich noch bei Rewe in Lambsheim, der aber gerade heftig umgebaut wird und deswegen geschlossen ist. Toll, hätte ich das gewusst, wäre ich noch in Maxdorf zu Rewe gegangen. Zurück fahre ich aber nicht, dann gibt es eben keine Makrelen in eigenem Saft und Aufguss. Aber Schokolade, bei Lidl nämlich.
Zwischendrin diverse ebay Geschichten bearbeitet, der Transit und der 16V Motor sollen morgen abgeholt werden. Am Transit ist einiges wegzuschneiden, damit die Anhängelast des ziehenden Transit nicht überbeansprucht wird. Oha, aber egal. Ich hab nicht so ganz verstanden, was mit den angeflexen Stücken passieren soll, aber mir ist es letztendlich auch relativ egal. Weg muss das Ding. Ob der 16V Abholer kommt, darauf bin ich mal echt gespannt. Der hat mich jetzt schon ziemlich lange immer wieder vertröstet, hatte wohl auch etwas Pech mit seinem Turbolader gehabt. Der letzte Stand der Dinge war eine Anfrage, ob Samstag Nachmittag oder Abend für die Abholung in Ordnung sei. Ja klar, gerne auch in der Nacht… 😉
Ein weiteres Peket trudelte ein. Saarschaum Proben. Ein sehr interessantes Sammelsurium in verschiedenen Größen, eben Materialproben von all ihren Schaumstoffen. Echt tolles Material dabei, da wird sich bald eine Matratze für mich einfinden. Der viscoelastische Schaum fühlt sich so richtig ekelig an, so etwa als wäre er mit Wasser vollgesogen, aber er ist natürlich trocken. Wenn man ihn langsam zusammendrückt, hat er kaum Widerstand, nur beim schnellen Zusammendrücken. Es dauert auch recht lange, bis er sich wieder vollkommen in seine ursprüngliche Form zurückgebildet hat. Mit der Hand zusammengedrückt, dauert das Entfalten bei einem Quader von 10 x 10 x 5 cm etwa 6 Sekunden. Bäh, das Zeug will ich aber nicht haben! 😉
Jetzt muss ich noch ein kleines Paket packen, das wird morgen abgeholt. Die Abholung lohnt sich zwar eigentlich noch viel weniger als der Verkauf selber, aber ich will hier morgen nicht weg müssen. Vor der Transitabholung muss ich nämlich noch einiges räumen und einige Tretminen entfernen. Mindestens einer der MWs muss aus der Garage und der Weg nach draußen frei geräumt werden. Wie geil, das größte Problem wird morgen Geschichte werden. Danach habe ich richtig viel Platz um das Regal für den Anhänger zu bauen. Schade dass hier alles viel zu klein für den Düdo ist…
Mein Schatz 👿
😀 😀 😀
Du musst Dich dabei mehr zusammenkauern oder wenigstens buckeliger dasitzen. – Und die Statur… 😉