Kaum bin ich mal in Ettlingen, brennt es bei Gerolsheim auf der Heßheimer Mülldeponie. Ist ja logisch, dass mir diese Action nicht vergönnt gewesen war. Andererseits hätten die ganzen Löschfahrzeuge auf Dauer wahrscheinlich ziemlich genervt.
Nerven tut mich auch die PAN Super 12 CB-Funk Antenne. Erst ein Berliner Arsch, der mich 3 Tage lang mit dem Versand des Scheißdings nervt, jetzt ein Spaßbieter, der mir auch noch doofe Ratschläge gibt, wie ich die Antenne verschicken könnte. ICH WILL DIE NICHT VERSCHICKEN! Stand auch 4x so in der Anzeige, aber hirnlos wird erst mal geboten und ich darf am Ende sehen, wie ich meine Kohle wieder von ebay zurück bekomme.
Happy ist glücklich. Nachdem er zuerst den ganzen Tag ziemlich gelangweilt war, hat ihn die Fahrerei dann doch wieder etwas gestresst. Ich hielt noch bei Hornbach und bei Lidl, bevor wir Gerolsheim ansteuerten. Im Baumarkt suchte ich mir zuerst meinen Kram zusammen und ging dann noch kurz in die Tierabteilung. Auf dem Parkplatz in Ettlingen war nämlich ein kleiner Hund (mit Herrchen) aufgetaucht, der mit einem Quietscheball gespielt hatte. Happy hatte das gehört und wollte da unbedingt mitmischen. Durfte er aber nicht. Er ist beim Thema „Ball“ einfach nicht mehrhundekompatibel. So kaufte ich einen kleinen gelben Quietsch-Igel für 1 Euro und wir spielten ein paarmal kurz damit.
Später schraubte ich den neuen AXA Dynamo an das Dreirad und wir machten ein Fahrradgassi. Schön dunkel war es, extra für meinen Lichttest. Schon bei etwa Schritttempo bringt der Dynamo volle Leistung. Das Antriebsrad ist ziemlich groß und gummiummantelt, der Dynamo läuft dadurch schön leise. Eine echte Wohltat! Jetzt muss ich nur noch das Schloss ersetzen, das ganz tierisch nervt, weil der Schlüssel darin klappert.
Vor ein paar Tagen stand ich an der Kasse und starrte gefühlte 20 Minuten auf ein Raider. Die Zahnräder im oberen Getriebe müssen weithin hörbar gequietscht haben: „Irgendwas stimmt doch hier nicht…“
Können se mit ner alten Frau doch nich machen! 😕
Laut Wikipedia nutzt Mars den alten deutschen Namen immer mal wieder für Sonderaktionen, so wie eben jetzt gerade. Scheinbar funktioniert das, denn Twix hätte ich keine gekauft. Aber Raider – allein schon wegen des Überraschungseffekts…