Anhängerregal geplant

Ich hab vorhin mal meine ganzen Euroboxen (Stapelkisten) ausgemessen, den Anhänger dazu und mir dann ein paar Gedanken über das Regal gemacht, das die Kisten später im Anhänger aufnehmen soll. Ernüchternd! Das Ding hat später einen ungefähren Platzbedarf von 2,95 m Länge, 44 cm Breite und 1 m Höhe. Es wiegt nur an Stahl etwa 100 kg und zum Bau werde ich wohl gute 400 Euro an der Backe haben.

Ein Fach auf dem Boden, 3 Etagen mit Siebdruckplattenböden darüber. Beladen wird es dann erst so richtig schweinisch schwer sein. Vorteil: Ich bekomme alle jetzt vorhandenen Kisten genauestens darin unter und sie fallen während der Fahrt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht raus. Nachteil: Die jetzt vorhandenen Kisten werden nicht zum Unterbringen meines ganzen Krams ausreichen… 🙁

Materialliste Zuschnitt:

Winkelstahl 40x40x4mm:

  • 4x 1m
  • 8x 2,93m
  • 8x 0,42m

Flachstahl 40x4mm:

  • 4x 1m
  • 11x 0,34m

Siebdruckplatte ca. 6-8mm:

  • 6x 1,45×0,41m

Was mich daran sehr fröhlich stimmt ist die Aussicht, dank des Regals endlich Ordnung in die Kisten zu bekommen und nie wieder alles umschichten zu müssen, weil ich just im Moment genau die unterste der gestapelten Kisten brauche, wie schon so oft geschehen. Trotzdem, es ist viel Geld und viel Arbeit. Noch dazu habe ich etwas Angst, dass das Regal am Ende den sowieso schon baufälligen Anhänger klein kloppt. Eine Befestigung an der Seitenwand fällt also aus…

2 Gedanken zu „Anhängerregal geplant“

    1. Okay, ich korrigiere das, die Webseite ist vorhanden, aber nicht wirklich nutzbar. Nicht mal die dort eingetragene E-Mail Adresse funktioniert mehr, kam gleich zurück.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert