Die Hausratversicherung

Nun gut, ich hätte sie natürlich früher kündigen sollen als mit dem Zugang der Rechnung für die nächsten 12 Monate, aber man kann doch auch nicht an alles denken. Egal, ich äußerte meinen Kündigungswunsch mit dem Hinweis, dass ich schon seit fast 1 Jahr keine Wohnung mehr bewohnen würde und somit keine Verwendung für eine Hausratversicherung hätte.

Von der Versicherung kam heute ein Schreiben, datiert auf den 19.07.2013, in dem sie mir diesen Kündigungswunsch vorerst abschlagen.

Klar, die vielen Vorteile einer Hausratversicherung. Und außerdem geht die Versicherung von der alten auf die neue Wohnung über. Aha.

Zum Schluss wollen sie noch den jetzigen Wert meiner noch vorhandenen persönlichen Sachen wissen. Tolle Frage! Wenn ich danach gehe, brauche ich keine Versicherung… 😉

So schrieb ich denen mal eine E-Mail zurück (minimal datenreduziert):

Sehr geehrte Damen und Herren!

Ich bewohne seit nun beinahe 1 Jahr den LKW eines Ex-Familien-Bekannten und das, was von meinem Hausrat noch übrig ist, ist in 3 Schränken im Laderaum untergebracht. Meine derzeitige Wohnungsgröße, also die meines Lebensmittelpunktes, wie Sie es so schön ausdrückten, beträgt 8,856m², was sich aus 1,80m Breite und 4,92m Länge des Laderaums zusammensetzt.

Da die LKW Versicherung keinen Hausrat umfasst, wäre ich natürlich über eine Versicherung sehr glücklich. Vorausgesetzt natürlich, dass nicht beim Großteil meiner Einrichtung -oder durch die Art meiner Wohnung- eine Versicherung von vornherein ausgeschlossen ist (wovon ich bei meinem Kündigungswunsch ausgegangen war).

Ich erstelle Ihnen gerne auf Anfrage in den nächsten Tagen eine umfassende Inventarliste mit Solaranlage, Wassertanks, Batterieladegeräten, Computerkram, Mobiliar, Geräten, … – eben alledem, was für mich meinen Lebensmittelpunkt darstellt. Ich habe es vorab schon mal grob überschlagen und komme auf rund 15000 Euro (ohne den LKW selber, klar).

Mein derzeitige Wohnungsadresse: Variabel, fast ausschließlich Deutschland.
Wohnung: Mercedes-Benz L608D, Baujahr 1982, amtl. Kennz. HEI-PE …, Laderaum

Gemeldet bin ich normalerweise unter folgender Postadresse: …straße 23, 25704 Meldorf
Weiterhin bekomme ich Post über „…straße 47, 67229 Gerolsheim“ und „… Straße 6, 67071 Ludwigshafen“.

Telefonisch bin ich erreichbar unter 0176-…

Mfg

Ich hatte es allerdings etwas anders gelesen, so weicht der tatsächliche Wert wohl doch „ganz leicht“ von meiner Schätzung ab. Andererseits ist mir jedes Stück so viel wert, wie es neu kostet. Wenn es ausfällt oder geklaut wird, brauche ich es wieder. Also ist das der aktuelle Wert… 😉

Bin ja nur mal gespannt was da für eine Antwort drauf kommt.

Ein Gedanke zu „Die Hausratversicherung“

  1. Soeben erreichte mich eine E-Mail von der VHV:

    Sehr geehrter Herr Petschick,
    Ihre Email vom 02.08.2013 haben wir erhalten, vielen Dank.
    Eine Hausratversicherung kann nur für eine in sich abgeschlossen Wohnung bestehen bleiben aus
    diesem Grund heben wir den Vertrag ab Kenntnis, zum 16.07.2013, 12 Uhr, auf.
    Damit wir Ihnen das Guthaben erstatten können, geben Sie uns bitte eine Bankverbindung bekannt.
    Vielen Dank!
    Freundlich grüßt Sie
    Ihre VHV Allgemeine Versicherung AG

    Und jetzt? Jetzt ist plötzlich meine Wohnung keine Wohnung mehr und mein Lebensmittelpunkt hat sich in Wohlgefallen aufgelöst???

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert