Heute war anfangs nicht so das tollste Wetter. Sturm, Gewitter, Graupel. Am Abend war es dann besser und ich fing an, den Kofferraum zu leeren und mit einem Heizlüfter zu trocknen. So etwa alle halbe Stunde wischte ich das Fenster wieder trocken, an dem sich Kondenswasser bildete. Ein paar Durchgänge später räumte ich den Kofferraum ganz leer. Morgen nochmal etwas heizlüftern und tuchwischen, dann sollte das alles bald trocken sein.
Gestern hatte ich das Dreirad ausgeladen und aufgepumpt. Ein paar Runden durch den Hof habe ich auch schon gedreht. Heute nach der letzten Kofferraumaktion fuhr ich ein paarhundert Meter auf der Straße. Oha! Das Treten ist recht anstrengend, hätte ich nicht erwartet. Die Sitzposition ist sehr unbequem, der Sitz ist zu weich aufgehängt (gummigelagert), die Sitzfläche wohl etwas zu lang und die Lehne sehr wabbelig und zu aufrecht. Den Lenker müsste ich mir auch noch weiter nach hinten stellen, das ist aber dank des verstellbaren Vorbaus das geringste der Probleme. An der Sitzlehne kann man sich quasi nicht abstützen, weil sie nicht sonderlich stabil und auch sehr niedrig ist. Man klammert sich automatisch am Lenker fest, um eine gewisse Kraft auf die Pedale zu bringen. Wie gesagt, sehr anstrengend. Ich muss sich diese Erfahrungen erst mal etwas setzen lassen, mal sehen was mir einfällt…