München (Thüringen)

Ich bin gerade zwischen Bad Berka und München (Thüringen) und stehe direkt am Wald vor Pauls Tor. Paul ist ein Freund von meinem langjährigen Freund Sven und ich kenne ihn seit etwa 1,5 Jahren. Wir hatten gestern Abend zu dritt am Ex-Feuerwehr Iveco Magirus-Deutz, den Sven tagsüber aus Hamburg importiert hatte, eine Kiste Bier geleert und uns saugut unterhalten. Gegenüber seines Geländes mit dem bösen Wachhund hat Paul noch einen Garten, den ich für ein paar Tage als Stellplatz nutzen könnte, so sagte Paul mir gestern. Vielleicht habe ich von da aus auch eine bessere Internetverbindung, schlechter kann sie jedenfalls kaum noch werden. Sven ist derweil für 2 Wochen zur Arbeit gefahren. Sehr witzig! Ich komme extra wegen dem hier her geeiert, dachte er macht wie meistens eine 4-Tage-Woche… Naja… „München (Thüringen)“ weiterlesen

Scheinwerfer-Glühlampe durchgebrannt

Der linke Scheinwerfer ist ausgefallen. Ich habe in meinen Scheinwerfern aber keine normalen Bilux-Birnen (Sockel P45T, kein Halogen) gefahren, sondern Umrüstlampen mit Halogenaufsatz. Es gab eine Zeit lang auch Adapterringe von Bilux auf H4, die konnte ich aber nicht mehr finden. Stattdessen hatte ich H4 Birnen, die unter der Bezeichnung “H5 Halogenlampe” verkauft werden und einen Bilux-Sockel haben, gefunden. Es gibt sie netterweise in 50/55W und in 70/75W.

Ich hatte mich natürlich für die stärkere Version entschieden. Nicht legal, aber dafür sehe ich jetzt etwas. Ach nee, jetzt sehe ich nicht mehr so viel, ist je eine durchgebrannt. Die jetzt verbaute gebrauchte Biluxlampe aus Svens Magirus-Deutz ist viel gelber und schwächer als die rechte. Aber sie ist immerhin heller als die durchgebrannte Halogen…

Da natürlich die damals bestellte 3. Lampe in Gerolsheim herumoxidiert, wollte ich nun neue bestellen. Erst nach einiger Suche fand ich heraus, dass “P45T Halogen 24V” die Zauberworte für Google sind. Und damit ich das nicht nochmal herausfinden muss, steht es nun hier geschrieben…

Nochmal Garten

Einen weiteren Flieder galt es zu beseitigen, er hatte sich schon über die oberirdische Telefonleitung gehängt und drückte sie herunter. Bevor es wieder schneit, sollte er weg. Jetzt ist er weg.

Ansonsten habe ich heute nicht viel Produktives gemacht. Vielmehr habe ich mich von Mahlzeit zu Mahlzeit gehangelt. Happy war auch nicht so richtig aktiv, schlief fast den ganzen Tag. Im Garten war er natürlich auch mit dabei, auch in dem der Nachbarn. Auch wenn „grenzenlose“ Grundstücksgrenzen etwas Schönes haben, so sind sie in diesem Fall eher Nachteile.

Morgen geht es weiter Richtung Jena, bzw. sogar noch daran vorbei.

Gartenarbeit

Gestern und heute half ich hier etwas im Garten aus, dafür musste ich meine Wäsche nicht selber waschen. Ein schön großer Garten ist ja schon etwas Feines, aber er macht auch viel Arbeit, selbst wenn er am Ende keinen englischen Schlosspark darstellen soll. Diverse Schubkarren voll Laub und Kiefernnadeln galt es zusammen zu rechen und zu entsorgen, unzählige Äpfel von den Bäumen zu schütteln und aufzusammeln, und zuguterletzt musste ein Flieder gekappt und seine Stämme und Äste entsorgt werden. Man könnte problemlos jeden Tag ein paar Stunden in so einem Garten arbeiten und würde doch niemals zu einem Ende kommen… – Aber eigentlich reichen mir schon wenige Tage im Jahr, um froh zu sein, keinen Garten zu besitzen. 😉

Der Abend brachte eine Einladung zum Essen, weitere Verwandtschaft besuchen und gemütlich beisammen sein. Sehr schön, echt! Nur mein derzeitiger Lebensstil erntete eher den Kommentar Richtung „so kann man doch nicht auf Dauer leben“. Weiß ich nicht, ich werde es ausprobieren…