Happy schnarcht laut und deutlich

Die Spaziergänge am und im Wasser machen ihm wahnsinnig Spaß, mir allerdings auch. Die Elbe ist sehr voll und wir hatten heute ein paar kleine Inselgruppen in etwa 10m Entfernung zum Ufer. Ich hab unzählige Male Happys Ball geworfen und er konnte gar nicht genug bekommen. Das Leben ist schön! 🙂

Ich für meinen Teil habe gestern meine Tabletten abgesetzt, sie machen mich übertrieben müde. Täglich 12-13 Stunden Schlaf ist zu viel und wenn ich mir den Wecker nach einer normalen Schlafzeit stelle, komme ich mit dem Hintern nicht aus dem Bett. Ich sehe es so, dass die Dinger mir im momentanen Sein mehr schaden als nützen. Wenn ich mich irre, kann ich sie mir ja wieder verschreiben lassen.

In Radebeul direkt an der Elbe…

…stehe ich nun schon 4 Tage. In Kürze muss ich mal wieder an eine Steckdose, der Laptop ist mein Verhängnis. Ich habe heute auch schon mehr als 1 GB Datenstrom aufgebraucht, könnte auf Dauer teuer werden. Mit Naturlicht ist es schön hier, nachts eher dunkel. Laut Wetter.de soll es in den nächsten Tagen richtig viel Sonne geben – zumindest tagsüber. 😉

Gehe ich so durch den Ort,…

…steht an einer Straßenecke ein Citroen HY von 1971 und versucht Crepes und Eis zu verkaufen. Er hatte dabei natürlich menschliche Hilfe, aber das Wetter hatte die beiden am späten Nachmittag etwas im Stich gelassen. Man beachte übrigens auch das Hundeeis, nicht aus Hunden gemacht, aber dafür mit Leberwurst. Wäre es etwas wärmer gewesen, hätte ich vielleicht mal das Leberwursteis vorgekostet… 😀

Ich stehe übrigens gerade in Radebeul, nur wenige Meter von der Elbe entfernt.

Nobelstellplatz: Schaffer-Mobil in Dresden

Eben war ich duschen, das war richtig toll und jeden einzelnen der 50 Cent wert. 2 kWh Strom habe ich für 1 Euro gekauft, einen Adapterstecker für die Stromkästen (von CEE auf Schuko) für knapp 17 Euro. Den werde ich noch öfter brauchen und jetzt gerade sogar akut. Ich hatte dabei Glück, hier wäre normalerweise ab 14 Uhr (Samstag) kein Verkauf mehr gewesen, aber heute war hier Hausmesse, länger offen und alles noch viel voller als sonst mit Weißware der Nobelwohnmobilhersteller…

Jeden Tag wollte ich nicht mit so vielen anderen Wohnmobilisten zusammen stehen, bloß nicht! Wäre mir wohl auch zu teuer auf Dauer, denn das Übernachten kostet (incl. Klobenutzung) 11 Euro. Aber es hat natürlich auch sein Gutes. Hier wird sicher die ganze Nacht über kein Auto vorbei fahren. Es werden keine Kinder ans Auto klopfen um die Aufmerksamkeit des Hundes zu erregen. Und es werden keine dubiosen Gestalten mit undeutlicher Interessenslage ums Auto schleichen. Aber trotzdem, ich bin froh wenn ich morgen Nacht wieder im Irgendwo stehe…