Im Kofferraum bildet sich immer mehr Schimmel. Jetzt hat (natürlich) auch das nicht imprägmierte Brett zum Bett in Höhe der Matratze das Schimmeln angefangen. An jedem Staubkorn im Kofferraum hat sich schon eines dieser gefüchteten und nicht gerade schön aussehenden Wölkchen gebildet.
Hab jetzt alles Erreichbare trocken gewischt und den Kofferraum ein paar Stunden offen gelassen. Ach, das kotzt mich ja tierisch an. Aber im Winter kann ich nicht mit Kleber im Auto herumsauen, das muss ich auf die wärmere Zeit verschieben, in der ich nachts alles offen stehen lassen kann…
das klingt nich gut, sondern extrem ungesund..
da werden sich bald wieder wollige köpfe erheben..
bis du das abdichten geregelt bekommst, solltest du querlüften täglich ohne ende und die auswischaktion nochmals mit reinem essig wiederholen.
und deine heizung so verlegen, das sie die feuchten zonen erwärmt..
trotzdem
auf ein frohes neues..
magda
dat capcha auf deiner hp nervt..
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass das gesund ist. Essig hilft? Das würde ich versuchen. Und ich hatte auch vor, mir so einen Luftentfeuchter (die mit der Wanne und dem Salzbeutel darüber) im Kofferraum zu platzieren. Lüften ist klar, aber ich hatte irgendwie den Eindruck, dass die Feuchtigkeit im Freien dem Trocknen nicht gerade zuträglich ist… 🙁
Die Heizung zieht im Sommer um in die dann zu bauende Küche. Sie ist dann zentral untergebracht (uuuhhh, Zentralheizung :lol:) und viel näher am Kofferraum und der Sitzgelegenheit.
Das Captcha war fehlerhaft, sorry für die Umstände und Dank fürs Bescheidsagen. Hab das Problem jetzt behoben.
moin.
mal so als tip..
im winter ist die luftfeuchtigkeit draussen geringer als im sommer..
deshalb sollen neubauten ja über winter „ausfrieren“ vorm trockenbau: der rohbau trocknet dann am schnellsten..
also ist winterlüften im womo schon eine gute sache.. kostet nur halt viel high-tsung..smile..
essig verhindert das wiederkommen wolliger köpfe.. die machen dat nämlich auch wenn trocken..
luftenentfeuchter = geld versenken.. im bewohnten womo. das ist nur nützlich für winterabgestellte weissware..