Nächste Gasflasche

Happy und ich waren heute in Kranichfeld gewesen (von hier aus durch Tannroda durch, dann der nächste Ort) und haben von dort ein Brot geholt. Die Strecke ist eigentlich ein Radweg (Ilmtalradweg), dementsprechend auch sehr gut zu laufen. Die meiste Zeit ging es am Namensspenderbach „Ilm“ entlang, hier und da wird man auf Umwege geführt. Nach rund 3 Stunden waren wir wieder am Auto, das, wie ich mittlerweile weiß, ziemlich genau mittig zwischen zwei Geocaches geparkt ist. Den einen werde ich bestimmt auch ohne GPS Empfänger bergen können… 🙂

Ich hatte mich ja schon eine Weile gewundert, dass die Gasbuddel immer noch zum Betreiben der Heizung reichte. Jede Nacht rechnete ich mit Kälte, jeden Morgen lauschte ich auf das Ticken des Zünders – vergeblich. Heute gegen 16 Uhr war dann der Wechsel der Flasche angesagt. Noch bei Tageslicht, das fand ich sehr rücksichtsvoll von ihr.

2 Gedanken zu „Nächste Gasflasche“

  1. 🙂
    „dass die Gasbuddel immer noch zum Betreiben der Heizung reichte. Jede Nacht rechnete ich mit Kälte“

    stimmt!!
    als ich noch mit caddy und gasflaschen unterwegs war: immer NACHTS alle..
    vorzugsweise bei schneeregen morgens um 3 draußen wexseln.. grausig.

    mit gastanks wurde das dann jeweils nach leidvoller erfahrung später vermieden.

    gutes gelingen
    magda

    1. Da habe ich ja echt noch den Vorteil, dass ich noch die Airtop mit Diesel als Alternative habe. Ich mache beim Ausfallen der Gasheizung selbige aus und drehe mir die Dieselheizung an. Und wenn ich wieder wach bin, kümmere ich mich um den Gasflaschenwechsel… 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert